Das Copenhagen Light Festival erleuchtet die dänische Hauptstadt am Freitag erneut und leuchtet bis zum 27. Februar weiter. Letztes Jahr zog es über 500,000 Besucher an, also sind die Erwartungen hoch, es wird ein weiterer Publikumsmagnet.
Deshalb haben die Veranstalter die Zahl der Attraktionen des Festivals auf 50 erhöht: Werke von Künstlern aus dem In- und Ausland.
Neu in diesem Jahr sind 3D-animierte Mapping-Arbeiten, die unter anderem die Fassaden des historischen Børsen und des Sydbank-Gebäudes am Kongens Nytorv zum Leben erwecken.

Einfach und macht Spaß
„Wir möchten die drei Februarwochen wirklich auf fantastische Weise mit kalter Dunkelheit in Kopenhagen erhellen, damit Leben und Erlebnisse sowohl für Einheimische als auch für Touristen geschaffen werden“, erklärt Jesper Kongshaug, Vorsitzender des Copenhagen Light Festival.
Das Festival erstreckt sich über die bevorstehende Winterpause (Woche 7) in der Hoffnung, dass Kinder und ihre Eltern gemeinsam das Lichtprogramm erkunden.

Mit den Kindern im Hinterkopf
Entlang der Havnegade, der Hafenstraße zwischen Folketing und Nyhavn, sind die meisten Attraktionen interaktiv. Die Trampoline sind in der Regel ein großer Hit.
Kinder, die die offizielle App herunterladen, können sich ein kostenloses Getränk in 15 teilnehmenden Restaurants und Cafés entlang der Route verdienen, wenn sie es schaffen, 20 der Attraktionen zu finden.
Aber wenn es zahm klingt, können sie in den Ruinen unter Schloss Christiansborg auf Monsterjagd gehen.

Wie man sich auf dem Festival fortbewegt
Die offizielle App „Copenhagen Light Festival – within 10 minutes“ enthält eine Karte, die auch ausgedruckt werden kann über die Webseite.
Wenn Sie die Stadt mit neuen Augen neu entdecken oder etwas mehr Spaß hinzufügen möchten, buchen Sie doch eine geführte Tour. Sie sind an Land oder auf See zugänglich – eine frische und aufschlussreiche Perspektive, aus der Sie alle Attraktionen sehen können.
Tickets für die Führungen können über die Website oder bestimmte Facebook-Veranstaltungen erworben werden.
Und wenn Sie sich bei Ihrem Besuch lieber hinsetzen möchten, Sie können eine spezielle Route für Elektroautos durch die Stadt nehmen, die entlang der Kanäle nach Amager und wieder zurück führt. Buchen Sie Ihre Reise hier.

Quelle: Die nordische Seite