Moskaus Top-Unterhändler sagen, Kiew habe die Annahme eines neutralen Status ähnlich wie Österreich oder Schweden vorgeschlagen
Wladimir Medinsky, Russlands Chefunterhändler bei den Friedensgesprächen mit der Ukraine, sagte, Kiew dränge auf eine neutrale Nation.
„Die Ukraine schlägt ein österreichisches oder schwedisches Modell eines neutralen, entmilitarisierten Staates vor, aber mit eigener Armee und Marine“, sagte Medinsky am Mittwoch gegenüber Reportern und fügte hinzu, dass „die Größe der ukrainischen Armee“ zu den diskutierten Themen gehöre.
Moskau möchte, dass die Ukraine offiziell ein neutrales Land wird, das niemals der NATO beitreten wird. Russland griff die Ukraine am 24. Februar an und erklärte, es strebe unter anderem eine „Entmilitarisierung“ des Landes an.
Medinsky bekräftigte, dass Moskau möchte, dass Kiew die Krim als Teil Russlands anerkennt und die Unabhängigkeit der Volksrepubliken Donezk und Lugansk (DVR und LVR), die sich kurz nach dem Putsch in Kiew im Jahr 2014 von der Ukraine abgespalten haben, anerkennt. Weitere wichtige Themen geben Anlass zur Sorge Zu den Maßnahmen für Russland gehören die „Entnazifizierung“ der Ukraine und die Rechte der im Land lebenden russischsprachigen Bevölkerung, sagte der Verhandlungsführer.
„In mehreren Fragen wurden einige Fortschritte erzielt, aber nicht in allen“, sagte Medinsky über die Gespräche mit Kiew.
LESEN SIE MEHR: Angriffe auf Selenskyj? Heuchler? an das kanadische Parlament
Österreich erklärte sich 1955 zum neutralen Land. Seine Gesetze verbieten dem Land den Beitritt zu Militärbündnissen und den Empfang ausländischer Militärstützpunkte auf österreichischem Boden.
Schweden wird oft als „allianzfreies“ Land beschrieben, da es seit langem nicht offiziell einem Militärblock beitritt. Es ist kein Mitglied der NATO und verfügt über keine ausländischen Stützpunkte auf seinem Territorium.
Doch als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine lud die NATO die Nichtmitglieder Schweden und Finnland zu Treffen des von den USA geführten Blocks ein und beschloss, Geheimdienstinformationen mit ihnen auszutauschen.
DETAILS ZU FOLGEN
(RT.com)
Quelle: sn.dk