Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

NATO-Generalsekretär, Präsident Niinistö, erörtert das mögliche Bewerbungsverfahren Finnlands

NATO-Generalsekretär, Präsident Niinistö, erörtert das mögliche Bewerbungsverfahren Finnlands

Generalsekretär der NATO Jens Stoltenberg hat seine Absicht angekündigt, Fernverhandlungen mit dem finnischen Präsidenten zu führen Sauli Niinistö am Donnerstag.

Stoltenberg sagte, dass sich die Diskussion auf den möglichen Beitrittsantrag Finnlands und mögliche Regelungen für den Zeitraum zwischen der Einreichung des Antrags und seiner Ratifizierung konzentrieren werde.

Nachrichtenagentur Reuters Berichte am Donnerstag Stoltenberg sagte, Finnland und Schweden könnten schnell der Nato beitreten, wenn sie einen Antrag stellen.

„Wenn sie sich entscheiden, sich zu bewerben, werden Finnland und Schweden herzlich empfangen, und ich gehe davon aus, dass der Prozess schnell voranschreiten wird“, sagte Stoltenberg gegenüber Reportern in Brüssel.

Die Möglichkeit einer Nato-Beitrittsmöglichkeit wird derzeit im Parlament auf der Grundlage eines noch vor Ostern vorgelegten sicherheitspolitischen Berichts der Regierung diskutiert, der die Vor- und Nachteile einer Bündnismitgliedschaft darlegt.

Die Entscheidung darüber, ob Finnland einen Antrag stellt oder nicht, wird voraussichtlich innerhalb von Wochen getroffen, und die endgültige Entscheidung wird vom Präsidenten und dem Ausschuss für Außen- und Sicherheitspolitik der Regierung getroffen.

Passende Arrangements können gefunden werden

Eine der Schlüsselfragen in der Debatte über den möglichen Beitritt Finnlands zur NATO war, welche Unterstützung Finnland zwischen der Einreichung des Antrags und der Ratifizierung durch alle 30 Mitgliedstaaten der derzeitigen Union erhalten würde.

Ein neuer Beitrittsantrag wird in der Regel zunächst vom NATO-Rat geprüft und muss dann auch auf nationaler Ebene von jedem der derzeitigen Mitgliedsstaaten genehmigt werden.

Dieser Prozess kann drei bis zwölf Monate dauern, obwohl Stoltenberg zuvor erklärt hat, dass eine Ratsentscheidung relativ schnell getroffen werden kann.

„Ich bin sicher, dass es Möglichkeiten gibt, den Zeitraum so abzudecken, dass er gut genug ist und sowohl in Finnland als auch in Schweden funktioniert“, erklärte er weiter, der Zweck des Prozesses sei es, sicherzustellen, dass es keine Unsicherheit über das Recht Finnlands gebe und Schweden, seinen eigenen Weg zu wählen.

„Wenn Russland versucht, Finnland und Schweden zu drohen und einzuschüchtern, damit sie sich nicht um eine [Nato-Mitgliedschaft] bewerben, zeigt das nur, wie Russland das Grundrecht jedes Staates, seinen eigenen Weg zu wählen, nicht respektiert“, sagte er.

Quelle: Die nordische Seite


📆 Datum:

28. April 2022

✍️ Autor:

Nord.News

📁 Kategorien: Finnland
?️ Stichworte: Agen, Allianz, Brüssel, Katze, EK, FINA, Finnland, Allgemein, der Regierung, Io, Jens Stoltenberg, Herren, NATO, Nach Absprache, Nachrichtenagentur, Niinistö, NME, Präsident von Finnland, Ratifizierung, Reuters, RT, Russland, Sauli, Sauli Niinistö, Generalsekretär der NATO, Sicherheit, Schiff, Stolten, Schweden, Arbeiten

🌐 Weitere Sprachen:

Zusammenhängende Posts:

  1. Der türkische Präsident, NATO-Chef, erörtert den Antrag auf Mitgliedschaft in den nordischen Ländern
  2. Präsident von Finnland: NATO-Ratifizierungsprozess läuft „schneller als erwartet“
  3. Schweden, Finnland ist jetzt an der Zeit, der NATO beizutreten: Ehemaliger Generalsekretär der NATO
  4. Zeit für Schweden und Finnland, jetzt der NATO beizutreten: Ehemaliger NATO-Generalsekretär
  5. Der NATO-Generalsekretär trifft sich mit hochrangigen US-Beamten
  6. Präsident Niinistö: Schwedens Sicherheit ist nicht gefährdet, wenn Finnland zuerst der NATO beitritt
  7. Nato-Chef: Die Entscheidung über die Mitgliedschaft Finnlands kann schnell fallen
  8. Präsident Niinistö: Die Türkei willigt ein, NATO- und schwedische NATO-Angebote zu unterstützen
  9. Präsident Niinistö traf mit McConnell, dem republikanischen Vorsitzenden des US-Senats, und republikanischen Senatoren in Mäntyniemi zusammen
  10. Ehemaliger NATO-Generalsekretär: „Finnland und Schweden könnten über Nacht der NATO beitreten“
Zusammenhängende Posts:

  • Russlands Drohung gegen Finnland sei "nichts Neues", sagt Niinstö (Februar 26, 2022)
  • Ungarn hat den NATO-Antrag Finnlands ratifiziert, und die Türkei wird voraussichtlich bald folgen (März 28, 2023)
  • Ungarn hat den NATO-Antrag Finnlands ratifiziert, und die Türkei wird voraussichtlich bald folgen (März 28, 2023)
  • Finnland wird mehr militärische Ausrüstung zu NATO-Zielen schicken (Juni 12, 2022)
  • Finnland bewirbt sich um die NATO-Mitgliedschaft (Mai 15, 2022)

Nordische Nachrichten