Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Türkei klärt Position zum Nato-Angebot Schwedens und Finnlands

Türkei klärt Position zum Nato-Angebot Schwedens und Finnlands

Ankara schließt die Tür nicht? zu den Ländern, aber Bedenken? Terrorismus? Das müsse angegangen werden, sagte der Berater des türkischen Präsidenten

Die Türkei versuche nicht, den Beitritt Schwedens und Finnlands zum von den USA geführten NATO-Bündnis direkt zu verhindern, sagte Präsident Recep Tayyip Erdogans Topberater Ibrahim Kalin am Samstag in einem Exklusivinterview mit Reuters. Dennoch müsse Ankaras Besorgnis über in diesen Ländern tätige Organisationen, die seiner Ansicht nach „Terroristen“ seien, ausgeräumt werden, sagte der Beamte.

„Wir schließen die Tür nicht. Aber wir behandeln dieses Problem grundsätzlich als eine Frage der nationalen Sicherheit der Türkei“, stellte Kalin klar.

Der Beamte führte die von Erdogan am Freitag zum Ausdruck gebrachte Position weiter aus, als der Präsident sagte, Ankara könne den Antrag Finnlands und Schwedens, die „ein Gasthaus für Terrororganisationen“ seien, nicht unterstützen. Um dem Bündnis beizutreten, muss ein potenzielles Mitglied die Unterstützung aller NATO-Mitgliedsländer haben.

Kalin erklärte, Ankara sei besonders besorgt über die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), die in der Türkei sowie in der EU und den USA als Terrororganisation anerkannt sei. Die Frage betreffe vor allem Schweden, fuhr der Beamte fort.

„Was getan werden muss, ist klar: Sie müssen aufhören, Geschäfte, Aktivitäten, Organisationen, Einzelpersonen und andere Formen der Präsenz der PKK in diesen Ländern zuzulassen“, sagte Kalin. „Natürlich wollen wir eine Diskussion, eine Verhandlung mit [unseren] schwedischen Kollegen. „

Die PKK ist bereits seit Jahrzehnten ein Feind der türkischen Behörden und kämpft gegen Aufstände geringer Intensität in kurdisch besiedelten Gebieten im Südosten des Landes. Ankara betrachtet auch kurdisch geführte Milizen in den Nachbarländern Irak und Syrien, darunter die von den USA unterstützten Syrischen Demokratischen Kräften (SDF), als Ableger der PKK und behandelt sie ebenfalls als „Terroristen“. Die Türkei hat in den letzten Jahren wiederholt Invasionen in diesen Nachbarländern durchgeführt, um kurdische Militante zu bekämpfen.

(RT.com)

Quelle: sn.dk


Datum:

14. Mai 2022

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Schweden

Stichworte:

Allianz, Ani, Ankara, Länder, DR, Finnland, HBO, In der Türkei, Irak, Kurdistan, Kurdische Arbeiterpartei, NATO, Nach Absprache, Opera, Ork, Organisationen, Torf, Recep, Reuters, RT, Sicherheit, Schweden, Syrien, Syrische demokratische kräfte, Tayyip, Türkei, Arbeit

Zusammenhängende Posts:

  1. Türkei klärt Position zum Nato-Angebot Schwedens und Finnlands
  2. Türkei klärt Position zu neuen Nato-Mitgliedern
  3. Die Türkei ist nicht bereit, Schwedens Nato-Antrag anzunehmen
  4. Finnland und Schweden können der NATO nicht beitreten, bis die Befürchtungen der Türkei erfüllt sind – Ankara
  5. Die NATO-Wunschliste der Türkei wurde von den Medien enthüllt
  6. Die NATO-Wunschliste der Türkei wurde von den Medien enthüllt
  7. Die Türkei gibt vor dem Gipfel ihre Position zur NATO-Erweiterung bekannt
  8. Die Türkei kritisiert die NATO-Bewerber wegen mangelnder Fortschritte
  9. Die Türkei gibt ihre Position zur NATO-Erweiterung vor dem bevorstehenden wichtigen Gipfeltreffen bekannt
  10. Türkei gibt Schweden und Finnland „Erinnerung“
Zusammenhängende Posts:

  • Türkei klärt Position zum Nato-Angebot Schwedens und Finnlands (Mai 14, 2022)
  • Türkei klärt Position zu neuen Nato-Mitgliedern (Mai 14, 2022)
  • Schweden und Finnland weigern sich, Terroristen an türkische Medien auszuliefern (Mai 16, 2022)
  • F-16-Deal abhängig von der Unterstützung der Türkei für die NATO-Erweiterung, Syrien (Januar 18, 2023)
  • Schweden und Finnland schlugen Gespräche mit der Türkei über den NATO-Beitritt vor: FM (Mai 15, 2022)
  • Türkei klärt Position zum Nato-Angebot Schwedens und Finnlands
  • 14. Mai 2022
  • Türkei klärt Position zu neuen Nato-Mitgliedern
  • 14. Mai 2022
  • Haavisto: Finnland und Schweden werden am Mittwoch Delegationen nach Ankara schicken
  • 24. Mai 2022
  • Schweden und Finnland schlugen Gespräche mit der Türkei über den NATO-Beitritt vor: FM
  • 15. Mai 2022
  • Schweden und Finnland weigern sich, Terroristen an türkische Medien auszuliefern
  • 16. Mai 2022
  • NATO „zuversichtlich“, die Einwände der Türkei überwinden zu können
  • 15. Mai 2022

Nordische Nachrichten