Regenfronten ziehen zwischen Mittwoch und Donnerstag durch den Norden des Landes. Die Temperaturen werden dann voraussichtlich näher an 20 ° C steigen, wenn sich das Hochdrucksystem in Südostfinnland verstärkt.
– Die Regenfront am Donnerstag ist größer, aber man muss keine Angst haben, im Süden nass zu werden, sagte Huutonen.
Auch die Nachttemperaturen werden voraussichtlich ziemlich hoch sein, im Hochsommer in Südfinnland nahe 15 Grad.
Das Finnische Meteorologische Institut hat Waldbrände in Åland und Südwestfinnland veröffentlicht. Huutonen wies darauf hin, dass Warnungen ein Hindernis für das Entzünden von Bränden werden könnten, wenn für die Gebiete keine Regenfälle vorhergesagt werden.
Helsingin Sanomat am Montag schrieb dass während des Hochsommers tatsächlich ein günstigeres Wetter erwartet wird, obwohl die Unsicherheit der Vorhersage oft gehört wurde. „Sieht so aus“, bestätigte er Hannu ValtaMeteorologe des Finnischen Meteorologischen Instituts.
Power wies darauf hin, dass die am Donnerstag in Finnland eintreffende warme Luft mit der jüngsten Hitzewelle in Mitteleuropa zusammenhängt. Wenn sich warme Luft über das Land ausbreitet, könnte das Quecksilber im Norden um mehr als 25 Grad so hoch steigen wie Utsjoki in Lappland.
Aleksi Teivainen – HT
Quelle: Die nordische Seite