Das Parlament hat eine Untersuchung zur Veröffentlichung des Bildes der Grünen eingeleitet Iris Suomeladie offenbar ohne sein Wissen oder seine Erlaubnis aufgenommen und in den sozialen Medien geteilt wurde.
„Verteilen Sie ein Foto mit Bildunterschriften, die darauf hindeuten, dass ich mich der Belästigung schuldig gemacht habe – anscheinend nur über meine Existenz“, Suomela schrieb auf Twitter. „Die Existenz junger Frauen ist nicht belästigend. Aber heimlich zu fotografieren und Bilder [von ihnen] zu teilen schon.“
Am Montag bezieht sich Suomela auf das Teilen eines Bildes am Montag Jarno VähäkainuDer zweite stellvertretende Vorsitzende der Macht für die Volkspartei (VKK), der Suomela in einem kurzen Kleid in einem Parlamentscafé sitzt.
„Ja, ich habe ziemlich viel sexuelle Belästigung erlebt, als ich das letzte Mal in ein Parlamentscafé ging“, schrieb Vähäkainu in der Bildunterschrift.
Direktor für Information und Kommunikation im Parlament Rainer Hindsberg sagte der Nachrichtenagentur STT, dass eine Untersuchung der Angelegenheit bereits begonnen habe und in den kommenden Tagen über ein mögliches weiteres Vorgehen entschieden werde.
Er fügte hinzu, dass das Parlament den Fall sehr ernst nehme.
In einem anschließenden Twitter erklärte Suomela, dass das Foto und die Bildunterschrift den parlamentarischen Behörden gemeldet worden seien, noch bevor sie davon erfahren habe, und fügte hinzu, dass sie zufrieden sei, dass die Angelegenheit bearbeitet werde.
„Dafür bin ich wirklich dankbar. Es liegt an jedem, die Belästigung anzugehen. Wenn alle Belästigungen schnell behandelt würden, wäre die Welt ein viel besserer Ort“, schrieb er.
Turtiainen: Es gab keine Verstöße gegen parlamentarische Regeln
Vorsitzender der VKK und einziger Abgeordneter Ano Turtiainen bestätigte Yle, dass die parlamentarischen Behörden die Veröffentlichung des Bildes untersuchen. Er fügte hinzu, dass er die Angelegenheit auch mit Vähäkaiu besprochen habe.
Nach Ansicht von Turtiainen hat das Aufnehmen und Veröffentlichen des Bildes nicht gegen die Regeln des Parlaments verstoßen.
„Das Filmen in der Cafeteria ist eine Stunde vor der Plenarsitzung erlaubt. An diesem Bild ist nichts auszusetzen“, sagte Turtiainen.
Am Montagabend benutzte Turtiainen ein finnisches Wort eisig um ein Bild als Antwort auf einen tiefen Tweet zu beschreiben, ein Wort, das wörtlich eisig oder eisig bedeutet, aber auch bedeuten kann, dass etwas „sehr gut“ oder sehr schlecht ist.
Nach der genauen Bedeutung des Wortes gefragt, sagte Turtiainen, dass alle Premierminister daran denken müssen, dass das Parlament ein öffentlicher Ort ist.
„In dieser Position bekommst du alle möglichen Bilder. Es hat keinen Sinn, schüchtern zu sein, wenn jemand ein Bild postet. Alles ist gut, du wirst berühmter und die Leute werden wissen, dass es dich gibt.“ Turtiainen sagte, wollte aber nicht kommentieren, warum das Bild aufgenommen oder in den sozialen Medien geteilt wurde.
Quelle: Die nordische Seite