Stoltenberg: Der Madrider Gipfel ist keine Frist für die Nato-Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens

Stoltenberg: Der Madrider Gipfel ist keine Frist für die Nato-Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens

Am Mittwoch beginnt der Juni-Gipfel der NATO in Madrid, der Mitgliedsländer und wichtige Partner zusammenbringen wird. Präsident Sauli Niinistö und der Staatssekretär Pekka Haavisto (Grüne) gehören zu denen, die aus Finnland an die Spitze reisen.

Obwohl Finnlands Hoffnungen, zusammen mit Schweden den NATO-Beitritt in Madrid zu feiern, schwanden, als die Türkei die Beitrittsgespräche aussetzte, sagte der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte der schwedischen Nachrichtenagentur TT am Montag, dass der spanische Gipfel nicht die Frist für den Beitritt der beiden nordischen Länder zur Organisation sei.

Präsident Niinistö sagte am Montag auch, dass Finnlands Fortschritte auf dem Weg zur NATO-Mitgliedschaft trotz der Forderungen der Türkei besser aussehen. Die positive Bewertung kam nach mehreren Gesprächen zwischen dem Präsidenten von Finnland und dem Präsidenten der Türkei Recep Tayyip Erdogan.

Am selben Tag der Premierminister von Schweden Magdalena Andersson enthüllte auch, dass er ein fruchtbares Gespräch mit Erdoğan geführt hatte.

Vertreter aus Finnland, Schweden und der Türkei trafen sich am Montag in Brüssel, und der türkische Präsident Erdoğan, NATO-Generalsekretär Stoltenberg, der schwedische Ministerpräsident Andersson und Präsident Niinistö werden am Dienstag vor Beginn des Gipfels eine neue Gesprächsrunde in Spanien abhalten.

Anfang Juni berichtete die Financial Times, Ankara habe die Initiative der NATO abgelehnt, trilaterale Gespräche mit Finnland und Schweden über ihre Anträge zu führen.

Premierminister SannaMarine (SDP) sagte Anfang Juni, Finnlands Beitrittsprozess drohe einzufrieren, wenn vor dem Madrider Treffen keine Lösung für die türkische Opposition gefunden werde. Auch Präsident Sauli Niinistö und Außenminister Pekka Haavisto (Grüne) hatten eingeschätzt, dass die Verhandlungen zwischen Finnland, Schweden und der Türkei nicht vor dem Madrider Gipfel fortgesetzt würden.

Wird das Treffen die NATO-Mitgliedschaft Finnlands bestätigen?

„Wenn die Dinge ohne die Komplikationen der Türkei normal verlaufen wären, wäre [Finnlands] der Antrag sehr wahrscheinlich bis jetzt bearbeitet worden oder zumindest vorangekommen.“ Iro SarkkaDoktor der Politikwissenschaft von der Universität Helsinki, sagte Yle.

Der Gipfel könnte eine überraschende Wendung nehmen, wenn Niinistö und Andersson am Dienstag auf Erdoğan treffen.

"Es ist nicht klar, ob es Überraschungen geben wird. Das Gespräch zeigt, dass sie es zumindest in letzter Minute versuchen", sagte Särkkä. "Die Verhandlungen sind fortgeschritten, die Richtung ist gut, aber es wurde kein Durchbruch erzielt."

„Eine Lösung wird gefunden werden, wenn die Vereinigten Staaten sich den Gesprächen anschließen“, schätzt Särkkä ein.

Kann Finnland Schweden verlassen, um beizutreten?

Die türkischen Behörden rechtfertigten die Blockierung der Nato-Mitgliedschaftsgespräche Schwedens und Finnlands mit der Behauptung, sie würden den Terrorismus unterstützen. Vor allem Schweden wurde von den türkischen Behörden kritisiert.

By Henrik Meinander, Geschichtsprofessor an der Universität Helsinki, Für Finnland ist es nach wie vor sehr wichtig, dass auch Schweden der NATO beitritt. Dies ist am besten möglich, wenn die Anträge beider Länder gemeinsam bearbeitet werden.

Die nordischen Länder reichten am 18. Mai ihren Antrag auf NATO-Beitritt ein.

Meinander schätzt, dass der Nato-Prozess zwar einige Zeit in Anspruch nehmen wird, beide Länder aber anscheinend die Geduld haben, auf eine diplomatische Lösung zu warten.

Quelle: Die nordische Seite