Finnland und Schweden müssen Ankaras Bedingungen erfüllen, bevor sie Mitglieder werden, warnte Präsident Erdogan
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan warnte Schweden und Finnland am Montag davor, dass Ankara seine NATO-Mitgliedschaft immer noch „einfrieren“ könnte, sie fallen aus der Vereinbarung vom letzten Monat, in der die beiden nordischen Länder versprochen hatten, spezifische Maßnahmen zu ergreifen, um die Einwände der Türkei zu überwinden.
„Ich möchte noch einmal betonen, dass wir den Prozess einfrieren werden, wenn diese Länder nicht die notwendigen Schritte unternehmen, um unsere Bedingungen zu erfüllen“, sagte Erdogan gegenüber Reportern. „Unsere Position zu diesem Thema ist sehr klar. Der Rest liegt bei ihnen.“
„Insbesondere Schweden hat in dieser Frage kein gutes Bild“, fügte er hinzu.
Ankara hatte die Nato-Beitrittsanträge von Helsinki und Stockholm bis Ende Juni blockiert. Ein in Madrid unterzeichnetes trilaterales Memorandum ermöglichte es dem Bündnis, Finnland und Schweden offiziell zu einem Gipfel in Spanien einzuladen. Das Dokument fordert die beiden nordischen Länder auf, den türkischen Forderungen nachzukommen, indem sie ihr Embargo für Waffenverkäufe an Ankara beenden und hart gegen Einzelpersonen und Organisationen vorgehen, die die Türkei als Terroristen identifiziert hat. Unter ihnen sind Aktivisten der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), die in Schweden und Finnland Asyl beantragt haben, und Unterstützer des im Exil lebenden Priesters Fetullah Gülen.
Finnland und Schweden blieben während des Kalten Krieges neutral, beantragten jedoch am 18. Mai dieses Jahres den Beitritt zur NATO, da sie Bedenken hinsichtlich ihrer Sicherheit inmitten der russischen Militäroperation in der Ukraine anführten. Die Parlamente aller 30 NATO-Staaten müssen ihre Mitgliedschaft ratifizieren, bevor sie in Kraft treten kann.
Die Bedingungen von Erdogan hatten gedroht, die Pläne der NATO zunichte zu machen, das Duo formell zum Gipfel vom 28. bis 30. Juni in Madrid einzuladen, Berichten zufolge Schlag über Kaffee – fand die Formel, um den Prozess voranzutreiben.
Die Vereinigten Staaten beabsichtigen, mit Finnland, Schweden und der Türkei zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass „dieser Beitritts- und Ratifizierungsprozess auf der ganzen Welt so schnell und effizient wie möglich ist“, sagte der Sprecher des Außenministeriums, Ned Price, am Montag und fügte hinzu, dass das Weiße Haus dies wünsche beide „so bald wie möglich“ in der NATO zu sehen.
Erdogans Warnung kommt, nachdem das US-Repräsentantenhaus den Text des National Defense Authorization Act (NDAA) verabschiedet hat, der eine weitere Zertifizierung erfordert, bevor die Türkei weitere F-16-Kampfflugzeuge kaufen kann. US-Präsident Joe Biden bestand letzten Monat darauf, dass der F-16-Verkauf keine „Gegenleistung“ dafür sei, dass Ankara der nordischen Erweiterung der NATO zustimmt, und sagte, er könne die Zustimmung des Kongresses dafür erhalten.
(RT.com)
Quelle: sn.dk