Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Elite-Wikinger trugen Biber, bestätigt eine dänische Untersuchung

Elite-Wikinger trugen Biber, bestätigt eine dänische Untersuchung

Sie nennen es, wir haben es zerrissen. Immerhin trug Hagrid einen Mantel aus Moleskin und Cruella wollten einen Mantel aus 101 Dalmatinern machen.

Natürlich trägt die Schauspielerin Emma Stone für den Film über den Bösewicht von 2021 47 Kostüme, und keines davon enthält Pelz – ein Spiegelbild dessen, wie sich die Welt entwickelt, oder zumindest das meiste davon. Mäntel aus Hunde- und Katzenfell sind in China noch relativ normal.

Und erinnern Sie uns nicht an Dakota Johnson. Für einen Auftritt in der US-TV-Show „Today“ zur Promotion ihres Films „Fifty Shades Darker“ im Jahr 2017 trug die Schauspielerin einen Gucci-Nerzmantel mit einem gehäuteten Tiger auf dem Rücken. Worum ging es?

In Schweden so beliebt, dass es ausgestorben ist
Die seit Tagen kursierende Schlagzeile „Dänische Wikinger mit hohem Status trugen exotische Biberpelze“ sollte also eigentlich niemanden überraschen.

Biber waren in Skandinavien schon immer ein begehrtes Fell. Damals, als es eine bemerkenswerte Armee hatte, trugen schwedische Soldaten breitkrempige Hüte, die vollständig aus Biberfilz bestanden – in dem Maße, dass sie damit begannen, sie aus Nordamerika zu importieren, als die Art 1871 für ausgestorben erklärt wurde, obwohl sie seitdem ein Comeback erlebt hat.

Eine Schlussfolgerung aus einer Studie der Universität Kopenhagen, dass Biberfelle im 10. Jahrhundert ein Symbol des Reichtums waren und lukrativ gehandelt wurden, ist angesichts der Fülle an Pelzen, die zu dieser Zeit im nördlichen Nachbarland herumgingen, direkt aus der Schublade „blutend offensichtlich“. .

Auch Eichhörnchen
Tierreste, sowohl Felle als auch Kleidung, aus sechs hochrangigen Gräbern in Dänemark enthielten identifizierbare Proteine, die das Vorhandensein von Bibern, Wieseln und sogar einem Eichhörnchen bestätigten, enthüllte die Hauptautorin der Studie, Luise Ørsted Brandt.

Biber sind nicht in Dänemark beheimatet, daher schlussfolgern die Forscher, dass sie stark gehandelt wurden und „ein Luxusartikel waren, der auf die Elite beschränkt war“. Schriftliche Aufzeichnungen bestätigen auch, dass Biberfelle in der Region ein weit verbreitetes Handelsgut waren.

„Diese Studie verwendet alte Proteine, die in dänischen Wikingerbestattungen der Elite aufbewahrt werden, um direkte Beweise für den Handel mit und die Verwendung von Biberfellen zu liefern“, schloss Brandt.

„In der Wikingerzeit war das Tragen exotischer Pelze mit ziemlicher Sicherheit ein offensichtlicher visueller Ausdruck von Reichtum und sozialem Status, ähnlich der High-End-Mode in der heutigen Welt.“

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

29. Juli 2022

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Dänemark

Stichworte:

Katze, China, Kopenhagen, Dänemark, Elite, HBO, Schlagzeile, Proteine, RT, Skandinavien, Schweden, Tiger, Universität Kopenhagen, Kalbfleisch, Wikingerzeit

Zusammenhängende Posts:

  1. Dänisches Filminstitut: Oscars geben dem dänischen Film mehr Geld
  2. FAKTEN: Das dänische Oscar-Komitee empfiehlt eine dänische Oscar-Bewerbung
  3. Leitender Berater prognostiziert schwieriges Comeback der dänischen Nerzzucht
  4. Biber sichern mehrere Arten von Wasserpflanzen
  5. FAKTEN: Das dänische Oscar-Komitee nominiert ein dänisches Oscar-Angebot
  6. Dänemark bestätigt, dass Russland bei der Untersuchung der Nord Stream-Explosion die Tür verschlossen ist
  7. Der Film Escape ist für einen dänischen Oscar nominiert
  8. Die größte DNA-Studie über Wikinger, die es je gab, gibt mehr Einblick in die Wikingerzeit
  9. Dänischer Nerz wird bei einer Auktion weggerissen
  10. Winterurlaub: In der Heimat der Wikinger
Zusammenhängende Posts:

  • Science Round-Up: Wer braucht Fleisch oder Haut, um die perfekte Wurst herzustellen? (Oktober 28, 2020)
  • Zusammenfassung der Wissenschaft: Die größte Schlange der Welt kommt im Zoo von Odense an (April 22, 2021)
  • National Round-Up: Die zweitnördlichste Insel der Welt weiß, wie sich das Chrysler Building angefühlt hat! (August 30, 2021)
  • Frühwinter-Events: Spannende Comedy-Abende auf Amager, klassische Ballette und Weihnachts-Events per LKW (November 25, 2021)
  • Zusammenfassung der Wissenschaft: Hat religiöse Satire unsere Kultur mehr geprägt als die Religion selbst? (November 16, 2021)
  • Kultureller Hintergrund: Fast die Hälfte der Dänen befürchtet, dass ihre Perspektive durch „Fake News“ verzerrt wird
  • 23. Juni 2021
  • Das Tal des Lebens: Wunderbares Medicon Valley
  • 7. Mai 2022
  • Schätze aus der Zeit von Harald Blåtand, gefunden in Nordjütland
  • 19. April 2023
  • Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften unterstreicht die Notwendigkeit, die Rekrutierung internationaler Mitarbeiter zu erleichtern – Bericht
  • 22. Juni 2023
  • Der niedrige Platz Dänemarks im Eurostat-Bericht zur Jugendarmut ist Unsinn, behauptet die Denkfabrik
  • 1. Mai 2023
  • Lucky Dane gewinnt 158 ​​Millionen Kronen im Viking Lotto
  • 18. August 2021

Nordische Nachrichten