– Wir freuen uns, dass sowohl Air France als auch Eurowings ihr Flugangebot nach Kittilä erweitern! Die lebhafte Wintersaison im vergangenen Jahr und die höhere Zahl an Charterflügen im Jahr 2019 zeigten, dass der Tourismus in Lappland weiter wächst, sagt er Jani JolkkonenDirektor von Finavia Airport Networks.
Die Fluggesellschaften haben eine steigende Nachfrage von Mitteleuropa nach Finnisch-Lappland festgestellt. Die internationalen Besucher aus Mitteleuropa kamen im vergangenen Winter laut Übernachtungsregister vor allem aus Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden nach Levi. Neben langjährig angereisten Besuchern aus Großbritannien und Deutschland stieg das Interesse auch bei Niederländern, Belgiern und Spaniern. Der regionale Einflussbereich Düsseldorfs umfasst neben der deutschsprachigen Bevölkerung auch die Belgier und Niederländer.
– Wir begrüßen diese neuen internationalen Verbindungen, da sie dazu beitragen, die saisonalen Veränderungen im Winter auszugleichen und den Weg zum Ganzjahrestourismus zu unterstützen. Die Finnen fahren immer zur gleichen Zeit in den Urlaub, deshalb wollen wir in diesen Zeiten internationale Gäste anziehen. Auch die internationalen Gäste, die wir in der Übergangszeit beherbergen, sind eine neue und andere Zielgruppe, für die wir hier im Norden einiges zu bieten haben. Es ist großartig zu sehen, wie attraktiv Lappland in der Praxis mit mehr Linienflügen ist. Der Flughafen Kittilä bedient nicht nur die Skigebiete der Region wie Levi und Yllä, sondern auch Besucher, die nach Muonio und Enontekiö reisen, sagt er Märchen PesonenCEO von Visit Levi.
Kittilä ist in puncto Erreichbarkeit hervorragend gelegen, denn in der kommenden Wintersaison werden Direktflüge aus Mitteleuropa nicht nur von Eurowings und Air France angeboten, sondern auch von Lufthansa und AirBaltic, die Kittilä bereits in der Vergangenheit angeflogen haben. Die Strecken der Airlines werden aufgrund der guten Nachfrage fortgesetzt und beide Airlines fliegen einmal wöchentlich samstags 17.12. von AirBaltic fliegt bis zum 11. März von Riga nach Kittila und Lufthansa von München nach Kittila bis zum 25. März.
Auch für alle bestehenden internationalen Strecken wird Kontinuität angestrebt, beispielsweise für die nächste Sommer- und Herbstsaison, um das Ganzjahresziel Norden besser bedienen zu können.
HT
Quelle: Besuchen Sie Levi
Quelle: Die nordische Seite