Wenige Tage nachdem die polnische Stadt Krakau enthüllte, dass Pink Floyd-Mitbegründer Roger Waters im Zusammenhang mit seinen Äußerungen zum Krieg in der Ukraine nicht willkommen ist, begann der Ticketverkauf für seine beiden Konzerte in der Royal Arena in Kopenhagen, wo er sich gerade befindet aufführen. nächstes Jahr am 17. und 18. April.
Die Daten sind zwei von 38 Konzerten auf seinem 'This Is Not A Drill!' Tour, die nächstes Jahr 13 europäische Länder besuchen wird. Ticketpreise beginnen bei DKK 500 und sind unter ticketmaster.dk erhältlich.
Offener Brief an die ukrainische First Lady
Die Pläne, Tage nach seinen Konzerten in Kopenhagen in Krakau aufzutreten, wurden jedoch abgesagt, als Reaktion auf einen offenen Brief, den Waters, 79, Anfang dieses Monats an die ukrainische First Lady Olena Zelenska geschickt hatte, in dem er die westliche Unterstützung für ihr Land verurteilte.
Waters beschuldigte ihren Ehemann, Präsident Wolodymyr Selenskyj, sein Wahlversprechen von 2019 nicht eingehalten zu haben, und behauptete, dass „Kräfte des extremen Nationalismus böswillig im Schatten lauern“ und den Krieg verursacht hätten, indem sie eine „Anzahl roter Linien“ des Kreml überschritten hätten .
Pirate Metal erobert Kopenhagen im Sturm
Schütteln Sie meine Hölzer oder sollte es mir Tinnitus geben – Pirate Metal ist dank der Heldentaten von Alestorm zu einer großen Sache geworden, die Pläne bestätigt haben, am 22. Januar im Falkoner Salen zu spielen. Zur Unterstützung werden die verwandten Gloryhammer, Windrose und Rumahoy dabei sein. In Copenhell brach die Band dieses Jahr den Weltrekord für die meisten Crowdsurfer bei einem Konzert. Gloryhammer, Windrose und Rumahoy hingegen sind jeweils von Sci-Fi, Tolkien und Piraten inspiriert. Tickets kosten DKK 450 und können über ticketmaster.dk erworben werden.
Mittel für ukrainisches Kulturzentrum vorhanden
Das Kulturministerium hat die Unterstützung des Verbündeten des Roten Blocks der Regierung, fast 10 Millionen DKK für die Gründung und den Betrieb eines ukrainischen Kulturzentrums bereitzustellen. Rund 2 Millionen werden die Anlaufkosten decken, und dann 7.6 Millionen über drei Jahre (2023-25) den Betrieb des Vereins Ukraine House in Dänemark finanzieren, der angekündigt hat, zusätzliche Unterstützung zu beantragen. Der wahrscheinlichste Standort für das Zentrum ist ein ehemaliges Lagerhaus in Christianshavn, Gl Dok, das bis 2018 das Dänische Architekturzentrum beherbergte. Das Zentrum wird nicht nur ein Treffpunkt für Ukrainer in Dänemark sein, sondern auch kulturelle Aktivitäten wie Konzerte und Kunstausstellungen beherbergen und Buchclubs.
Dänemark bestätigt Oscar-Einreichung
„Holy Spider“, der persischsprachige Film des iranisch-dänischen Regisseurs Ali Abbasi, wurde ausgewählt, Dänemark in der Kategorie „Bester internationaler Film“ bei den Oscars am 12. März zu vertreten. Konkurrenz gab es von „The rest of life“ und „You who are in the sky“. Es ist vielleicht bemerkenswert, dass er bereits mehrere Preise gewonnen hat, darunter einen in Cannes, wo Zar Amir Ebrahimi vor 20 Jahren für ihre Darstellung als Journalistin auf der Spur eines Serienmörders im Iran als beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde. Eine Auswahlliste mit 15 Filmen wird am 21. Dezember bekannt gegeben. Nur drei dänische Filme haben es seit 2010 nicht geschafft, diese Auswahlliste zu erstellen. Eine endgültige Auswahlliste mit fünf Filmen wird am 24. Januar bestätigt. „Holy Spider“ erscheint am 13. Oktober in Dänemark und am 28. Oktober in den USA.
Bublé kehrt nach Dänemark zurück
Der kanadische Big-Band-Sänger Michael Bublé kehrt nach Dänemark zurück, um am 14. März in der Royal Arena in Kopenhagen und am 15. März in der Jyske Bank Box in Herning Konzerte zu geben. Tickets kosten DKK 645 und können über ticketmaster.dk erworben werden. Bublé trat zuletzt 2019 in Dänemark auf, als er zwei Konzerte in der Royal Arena spielte.
Der Social-Media-Star erscheint im Mai nächsten Jahres
Der kanadische Rapper/Comedian Noel Miller bringt seine „Everything Is F#&cked“-Tour am 28. Mai ins DR Koncerthuset. Der Social-Media-Star hat dank seiner Kombination aus Rap, Comedy-Sketchen, Einzeilern und sozialen Kommentaren eine große Anhängerschaft. Tickets kosten 270 DKK und sind über drkoncerthuset.dk erhältlich.
Quelle: Die nordische Seite