Nach der großangelegten russischen Invasion in der Ukraine am 24. Februar glaubten viele Beobachter, dass Russland sich schnell als militärisch überlegen gegenüber der Ukraine erweisen würde. Aber jetzt, fast acht Monate später, leistet die Ukraine weiterhin starken Widerstand. Gleichzeitig hat Russland kürzlich Bomben- und Drohnenangriffe gegen die Hauptstadt der Ukraine und gegen zivile Ziele an mehreren Orten in der Ukraine intensiviert.
Daher sind Putins Pläne in der Ukraine gescheitert
Die russischen Streitkräfte haben eine Reihe von Rückschlägen erlitten – eine lange Kolonne von Militärfahrzeugen blieb zu Beginn des Krieges auf dem Weg nach Kiew stecken, die Ukraine schlug russische Angriffe zurück und in jüngerer Zeit wurde Putins Armee vertrieben, insbesondere in der Region Charkiw. Wladimir Putin kündigte kürzlich die Mobilisierung von Hunderttausenden Männern an, was zu Protesten und Kritik führte. Darüber hinaus kündigte Putin an, dass vier Regionen der Ukraine formell annektiert wurden, was von der Außenwelt als illegale Besetzung verurteilt wird. Doch selbst regierungstreue Kommentatoren in Russland fragen sich inzwischen, wie der Krieg geführt wird und warum die russischen Erfolge ausbleiben. Russlands Präsident Wladimir Putin steht von mehreren Seiten unter Druck. Hören Sie, warum Putin hier gelandet ist und wie besorgt der Rest der Welt über einen umkämpften russischen Präsidenten sein sollte.
Die Aufnahme wurde im Vasateatern in Stockholm bei der Veranstaltung Guldörat der Radioakademie gemacht.
Besetzung: Gudrun PerssonForschungsleiter FOI, Lubna El ShantiKorrespondent für die Ukraine, Maria Persson Löfgren Russland-Korrespondent und Johanna Melenehemaliger Russland-Korrespondent
Programmleiter: Fredrik Wadström
Produzentin: Katja Magnusson
Techniker: Maria Stillberg
The audio clips in the episode come from the BBC and DW and are taken from Youtube.
Quelle: ISLAND-NACHRICHTEN