Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Die Türkei ist nicht bereit, Schwedens Nato-Antrag anzunehmen

Die Türkei ist nicht bereit, Schwedens Nato-Antrag anzunehmen

Ankara verlangt nach wie vor, dass Stockholm Verdächtige ausliefert, die es als Terroristen betrachtet, sagte ein türkischer Beamter

Die Türkei sei immer noch nicht bereit, ihr Veto aufzuheben und Schwedens Nato-Antrag zu unterstützen, sagte ein Sprecher der führenden AK-Partei, Omer Celik, am Montag. Zusagen aus Stockholm im Zusammenhang mit Ankaras Bedenken, mutmaßlichen Terroristen Asyl zu gewähren, seien nicht genug, fügte er hinzu.

„Diese Aussagen aus Schweden sind gut, aber nicht genug, bis sie umgesetzt werden“, sagte Celik laut Bloomberg. „Wir warten darauf, dass es zum Leben erwacht.“

Die Türkei stoppte das Verfahren zur Genehmigung der Anträge Schwedens und Finnlands auf NATO-Beitritt, die im Mai eingereicht wurden. Beide Nationen versuchten, dem Militärblock beizutreten, nachdem Russlands Militäroperation in der Ukraine begonnen hatte. Ankara warnte zuvor, es könne die Angebote blockieren, und beschuldigte die beiden Nationen, Mitglieder der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und anderer Gruppen, die es als terroristische Organisationen betrachtet, zu beherbergen.

Anfang Oktober bestätigte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, dass seine Nation bereit sei, Finnlands Bewerbung zu unterstützen, und fügte hinzu, dass „Finnland kein Land ist, in dem sich Terroristen frei bewegen“.

Vor einer Woche berichtete Reuters, Schweden habe Türkiye mitgeteilt, dass es bereit sei, mit Ankara bei der Auslieferung von Terrorverdächtigen zusammenzuarbeiten, und sagte, es habe zusätzliche Maßnahmen gegen kurdische Militante ergriffen. Stockholm soll auch gesagt haben, dass es sich „voll und ganz für die Umsetzung“ des Memorandums einsetzt, das Schweden, Finnland und die Türkei im Juni unterzeichnet haben.

Am Dienstag sagte der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson, seine Nation habe „vollen Respekt vor der Tatsache, dass jedes Land im Bündnis seine eigenen Entscheidungen trifft“, und fügte hinzu, er habe kürzlich mit Erdogan telefonisch gesprochen und die beiden „stimmten zu, dass ich komme nach Ankara“. und ich werde das genaue Datum bekannt geben, sobald es offiziell bestätigt ist.“

Der Premierminister wird voraussichtlich nächste Woche die Türkei besuchen. Die Erklärungen kommen auch vor dem Besuch von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg in dieser Woche in der Türkei. Am 20. Oktober sagte er, er sei „zuversichtlich, dass alle Bündnispartner das Beitrittsprotokoll ratifizieren werden“, und ebnete Finnland und Schweden den Weg für den NATO-Beitritt.

Stoltenberg fügte hinzu, dass Stockholm keine Beschränkungen für Waffenexporte in die Türkei mehr habe und auch einen Kooperationsmechanismus in den Bereichen des Informationsaustauschs und der Bekämpfung des internationalen Terrorismus eingerichtet habe.

Bisher haben nur zwei NATO-Mitglieder die Beitrittsprotokolle für Finnland und Schweden nicht ratifiziert: die Türkei und Ungarn. Laut Stoltenberg steht im ungarischen Parlament die Ratifizierung „in diesem Herbst“ auf der Tagesordnung.

(RT.com)

Quelle: sn.dk


Datum:

1. November 2022

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Schweden

Stichworte:

Allianz, Ankara, Katze, Finnland, Ungarn, Intel, Jens Stoltenberg, Kurdische Arbeiterpartei, Herren, Militär, NATO, Premierminister, Recep, Reuters, RT, Russland, Stockholm, Schweden, Tayyip, Türkei, Ukraine, Ulf Kristerson, Arbeit

Zusammenhängende Posts:

  1. Wiederaufnahme der Nato-Gespräche mit der Türkei Mitte März: Schwedens Ministerpräsident
  2. Die Türkei gibt eine neue NATO-Warnung an Schweden und Finnland heraus
  3. Erdogan signalisiert, dass die Türkei nicht bereit ist, die NATO-Mitgliedschaft Schwedens zu ratifizieren
  4. Schweden informiert die Türkei über „konkrete Maßnahmen“ im Einklang mit dem NATO-Abkommen – Reuters
  5. Nato-Antragsteller stellen Auslieferungsantrag an die Türkei
  6. Ex-NATO-Insider bietet der Türkei Plan zur Manipulation des Blocks an
  7. Türkei klärt Position zum Nato-Angebot Schwedens und Finnlands
  8. Die Türkei wird „Terroristen unterstützenden“ Ländern nicht erlauben, der NATO beizutreten: Präsident
  9. Der NATO-Chef fordert die Türkei auf, kein Veto gegen den Versuch Schwedens einzulegen, dem Bündnis beizutreten
  10. Die Türkei fordert die NATO-Anwärter auf, terroristische Verpflichtungen zu erfüllen
Zusammenhängende Posts:

  • Trkiye erklärt sich bereit, Schwedens NATO-Antrag zu unterstützen (Juli 11, 2023)
  • Der schwedische Premierminister gibt ein Update zu den Zukunftsaussichten der NATO heraus (Februar 15, 2023)
  • Schwedens Premierminister informiert über die Zukunftsaussichten der NATO (Februar 15, 2023)
  • Schweden unternimmt nicht genug, um Erdogan der NATO beizutreten (September 19, 2023)
  • Schweden tut nicht genug, um der NATO beizutreten – Erdogan (September 19, 2023)
  • Nato-Sucher bewaffnen Terroristen – Türkei
  • 24. Mai 2022
  • Schwedens NATO-Mitgliedschaft ist kein klarer Deal, Erdogans Assistent
  • 14. Juli 2023
  • Die schwedische NATO-Mitgliedschaft ist keine beschlossene Sache, Erdogan-Berater
  • 14. Juli 2023
  • Die schwedische NATO-Mitgliedschaft ist keine beschlossene Sache – Erdogan-Berater
  • 15. Juli 2023
  • NATO-suchende Terroristen bewaffnen die Türkei
  • 20. Mai 2022
  • Schweden schlägt auf den Vorwurf der Türkei zurück
  • 25. Mai 2022

Nordische Nachrichten