„Am Montag kommt ein sehr starkes stürmisches Tief aus der Ostsee. Er verstärkt den Nordostwind schon tagsüber im Süden und in der Mitte des Landes. In Kombination mit 10 Grad unter Null fühlt sich das Wetter sehr kalt an. Das entspricht locker -20 Grad, he Kommentar für den öffentlich-rechtlichen Sender am Sonntag.
Winde können im Finnischen Meerbusen orkanähnliche Geschwindigkeiten erreichen. Schneestürme werden voraussichtlich ab heute Abend viele südliche und zentrale Gebiete betreffen und möglicherweise zu Verzögerungen sowohl für Autofahrer als auch für den Bahnverkehr führen.
Der schwerste Schneefall wird zwischen heute Nacht und morgen früh erwartet.
„Im Straßenverkehr ist mit Problemen zu rechnen, weil Streusalz wegen der kalten Witterung nicht verwendet werden kann. Der Wind bläst Schnee zurück auf die Straße, selbst wenn der Schneepflug gerade die Straße geräumt hat“, sagte Huutonen.
Nordfinnland wird von einem Hochdruckgebiet dominiert. Die Vorhersage ist mäßiger Wind, klarer Himmel und Temperaturen zwischen -15 und -25°C.
Ein Tiefdruckgebiet und Schneestürme werden am Dienstag den südlichen Teilen nach Norden folgen und laut YLE Schneefall aus den westlichen Regionen in das Gebiet bringen, das sich bis nach Kainuu und Nordösterbotten erstreckt.
„Die Intensität des Schneefalls wird am Dienstag nachlassen, aber der Schnee wird immer noch mit starken Winden kommen“, sagte Huutonen.
In der Hauptstadtregion sollen die Temperaturen am Dienstag auf -5 Grad steigen.
Helsingin Sanomat am Sonntag wies darauf hin, dass starke Winde erwartet werden, um die Windkraftproduktion in Südfinnland zu begrüßen. Die Nachfrage nach Strom steigt stark an, da die Haushalte ihre Thermostate anpassen, wenn die Temperatur sinkt.
Aleksi Teivainen – HT
Quelle: Die nordische Seite