Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Es ist an der Zeit, auch in Südfinnland die Wintermäntel auszupacken

Es ist an der Zeit, auch in Südfinnland die Wintermäntel auszupacken

„Am Montag kommt ein sehr starkes stürmisches Tief aus der Ostsee. Er verstärkt den Nordostwind schon tagsüber im Süden und in der Mitte des Landes. In Kombination mit 10 Grad unter Null fühlt sich das Wetter sehr kalt an. Das entspricht locker -20 Grad, he Kommentar für den öffentlich-rechtlichen Sender am Sonntag.

Winde können im Finnischen Meerbusen orkanähnliche Geschwindigkeiten erreichen. Schneestürme werden voraussichtlich ab heute Abend viele südliche und zentrale Gebiete betreffen und möglicherweise zu Verzögerungen sowohl für Autofahrer als auch für den Bahnverkehr führen.

Der schwerste Schneefall wird zwischen heute Nacht und morgen früh erwartet.

„Im Straßenverkehr ist mit Problemen zu rechnen, weil Streusalz wegen der kalten Witterung nicht verwendet werden kann. Der Wind bläst Schnee zurück auf die Straße, selbst wenn der Schneepflug gerade die Straße geräumt hat“, sagte Huutonen.

Nordfinnland wird von einem Hochdruckgebiet dominiert. Die Vorhersage ist mäßiger Wind, klarer Himmel und Temperaturen zwischen -15 und -25°C.

Ein Tiefdruckgebiet und Schneestürme werden am Dienstag den südlichen Teilen nach Norden folgen und laut YLE Schneefall aus den westlichen Regionen in das Gebiet bringen, das sich bis nach Kainuu und Nordösterbotten erstreckt.

„Die Intensität des Schneefalls wird am Dienstag nachlassen, aber der Schnee wird immer noch mit starken Winden kommen“, sagte Huutonen.

In der Hauptstadtregion sollen die Temperaturen am Dienstag auf -5 Grad steigen.

Helsingin Sanomat am Sonntag wies darauf hin, dass starke Winde erwartet werden, um die Windkraftproduktion in Südfinnland zu begrüßen. Die Nachfrage nach Strom steigt stark an, da die Haushalte ihre Thermostate anpassen, wenn die Temperatur sinkt.

Aleksi Teivainen – HT

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

12. Dezember 2022

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

Finnland, Foreca, Golf von Finnland, Helsingin Sanomat, Kainuu, Nordösterbotten, RT, Windkraft, Yle

Zusammenhängende Posts:

  1. Tiefdruckfront, die bis zu 50 cm Schnee in die südlichen Teile Finnlands schüttet
  2. Der erste Schnee kommt in Südfinnland an
  3. Schnee in Südfinnland am Montag, Fahrbedingungen gefährlich
  4. Der Winter kommt zurück: An diesem Wochenende kann es in Südfinnland zu Schneefällen kommen
  5. Wettervorhersage für das Wochenende: Es wird kalt und windig
  6. Finnland begrüßt das neue Jahr in der Kälte
  7. Das Winterwetter ist zurück
  8. In Südfinnland können strenge Nulltemperaturen herrschen
  9. Nasser Schnee bringt rutschige Straßen in Süd- und Ostfinnland
  10. Schnee, Wind und rutschige Straßen fordern Autofahrer und Fußgänger in Finnland heraus
Zusammenhängende Posts:

  • Zeitungen vom Donnerstag: Lebenserwartung, Sommerreisen, EU-Druck (Mai 6, 2021)
  • Die Temperaturen werden diese Woche in weiten Teilen Finnlands voraussichtlich über 20 ° C steigen (Mai 10, 2021)
  • Schneefall wird in ganz Finnland erwartet (Dezember 5, 2022)
  • Der Schneefall in der Hauptstadtregion werde vorübergehend nachlassen, verspricht die Prognose (Dezember 14, 2022)
  • Stromausfälle, Zugausfälle, wenn Sturm Vieno auf Finnland trifft (Juni 15, 2021)
  • Der Herbststurm fegte am Mittwoch über Finnland hinweg
  • 15. September 2020
  • In Lappland stieg die Temperatur auf -40 Grad
  • 3. Dezember 2021
  • Windiger, nasser Mittwoch auf Lager für das südliche Mittelfinnland
  • 26. Mai 2021
  • Der Herbststurm traf am Freitag Finnland
  • 22. Oktober 2021
  • Tiefdruckfront, die bis zu 50 cm Schnee in die südlichen Teile Finnlands schüttet
  • 11. Januar 2021
  • Der Sturm trifft auf Finnland
  • 19. November 2020

Nordische Nachrichten