Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Milliardenprojekt könnte Autos in Kopenhagen unter die Erde schicken

Milliardenprojekt könnte Autos in Kopenhagen unter die Erde schicken

Lösung 1 in Führung
Laut TV2 KosmopolLokalpolitiker prüfen derzeit zwei Optionen für das sogenannte „The Green Boulevard“-Projekt.

Lösung 1 besteht aus zwei kurzen Tunneln ohne Ausgänge – einem Tunnel von Bispeengbuen nach Bysøerne und einem Tunnel von Jarmers Plads nach Rysensteensgade (kurz vor der Langebro-Brücke).

Lösung 2 ist umfangreicher und umfasst einen einzigen längeren Tunnel mit Ausgängen – der sich vom Bispeengbuen bis zum Ørestad Boulevard auf Amager (nach der Langebro-Brücke) erstreckt, mit Zu- und Ausgängen bei Bülowsvej und Bysøerne.

Lösung 1 kostet schätzungsweise 5.5 Mrd. DKK und dauert sieben Jahre bis zur Fertigstellung, während Lösung 2 fast doppelt so teuer ist (10.5 Mrd. DKK) und bis zur Fertigstellung acht Jahre dauern würde.

Bei der weiteren Erörterung des Projekts im Rathaus am 30. Januar hat sich eine Mehrheit bestehend aus Sozialdemokraten, Linken, Konservativen und Alternative für Lösung 1 ausgesprochen.

Zu den noch zu klärenden Fragen gehört die Finanzierung des Projekts. Die Stadt erwägt eine Reihe von Optionen, darunter die Kombination von Einnahmen aus dem Verkauf von Baurechten für die Oberflächen über den Tunneln mit staatlichen Mitteln für die Restaurierung des Bispeeng-Bogens.

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

24. Januar 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Dänemark

Stichworte:

ACE, Agen, Hilfe, Amager, Bo, Building, Autos, Kopenhagen, DKK, Fi, FINA, Finanzen , Fell, HT, Ice, Io, Langebro, MERS, Ope, Optio, Ørestad, Politiker, RNA, RT, Sozialdemokraten, Die linke, Tor

Zusammenhängende Posts:

  1. Aus Island – Bürgermeister von Reykjavík, der vom Bridge-Projekt nicht überzeugt ist
  2. Der erste Schritt in das große Kopenhagen-Projekt soll getan werden
  3. Private Finanzierung und Maut begleiten das neue Brückenprojekt in Hornafjörður
  4. ÜBERBLICK: Hier wird die Regierung neue Straßen und Brücken bauen
  5. ÜBERBLICK: Hier wird die Regierung neue Straßen und Brücken bauen
  6. Die Entscheidung über das Helsinki-Tunnelprojekt wurde verschoben
  7. Kopenhagen mit Blick auf eine neue Fahrradbrücke
  8. Bauen für die Zukunft: Der Flughafen Kopenhagen investiert 5 Milliarden in den Ausbau des Terminals
  9. FAKTEN: Bergbauprojekt in Grönland kann dänische Blockzuschüsse senken
  10. Local Round-Up: Copenhagen Half Marathon, um den Verkehr an diesem Sonntag zu entschleunigen
Zusammenhängende Posts:

  • Van auf Brücke falsch gefahren – Person in kritischem Zustand (September 25, 2021)
  • Der erste Schritt in das große Kopenhagen-Projekt soll getan werden (September 1, 2020)
  • Der 20-Jährige wird wegen versuchten Mordes angeklagt, nachdem er im April auf offener Straße geschossen hatte (August 21, 2021)
  • Demonstranten werden nach Langebro-Aktion wegen ungeordneten Verhaltens angeklagt (Mai 27, 2021)
  • Die Polizei durchsucht Büros im ganzen Land im Falle einer Fälschung (September 9, 2020)
  • Demonstranten werden nach Langebro-Aktion wegen ungeordneten Verhaltens angeklagt
  • 27. Mai 2021
  • Die Polizei kann den Angeklagten wegen Autofahrt in Langebro nicht finden
  • 14. Dezember 2020
  • Local Round-Up: Copenhagen Half Marathon, um den Verkehr an diesem Sonntag zu entschleunigen
  • 17. September 2021
  • Der Kopenhagen-Marathon führt an diesem Sonntag zu Verkehrsbehinderungen
  • 11. Mai 2023
  • Langebro-Verkehr gesperrt: Demonstranten festgefahren
  • 27. Mai 2021
  • Wegen Totschlags in Langebro angeklagt, wird in Abwesenheit inhaftiert
  • 7. Dezember 2020

Nordische Nachrichten