Gewässerschutz ist wichtig, denn durch eine verbesserte Bewirtschaftung des von der Start- und Landebahn abfließenden Regenwassers kann das Mikrobiom der Gräben und Bäche in der Nähe der Flughäfen geschützt werden“, sagt er. Henry HansonDirektor von Finavia.
Die Infrastrukturinvestitionen der finnischen Zivilluftfahrtbehörde im Jahr 2023 belaufen sich auf insgesamt mehr als 15 Millionen Euro, von denen etwa 4 Millionen Euro in Umweltmaßnahmen fließen. An den Flughäfen Helsinki-Vantaa, Kuopio und Kuusamo werden Start- und Landebahnen erneuert.
Neben Infrastrukturinvestitionen gibt Finavia mehr als 5 Millionen Euro für nachhaltige Entwicklungsprojekte in Helsinki-Vantaa, am Flughafen Turku und am Flughafen Pori aus.
Die Renovierung der Start- und Landebahn Helsinki-Vantaa wird sich im Mai und August auf die Landerichtungen auswirken
Am Flughafen Helsinki-Vantaa wird das nördliche Ende der Piste 2 (15/33), die Querbahn, saniert. Die Arbeiten beginnen im Mai und werden bis Anfang September abgeschlossen sein.
Der Umbau wirkt sich auf die Landerichtungen des Flughafens aus, da während des Umbaus nicht auf der Piste 2 gelandet werden kann. Von Mai bis August nehmen die Anlandungen aus Richtung Nurmijärvi ab und die Anlandungen aus Richtung Nordost-Vantaa und Kerava zu. Die Propellerflugzeuge starten wie gewohnt von Piste 2 in Richtung Tikkurila.
Die parallelen Start- und Landebahnen 1 und 3 werden normal genutzt, sodass der Passagier- und Flugverkehr durch die Renovierung nicht beeinträchtigt wird.
Neben der Verbesserung des Regenwasserabflusssystems erneuert Finavia auch die elektrischen Anlagen unter der Start- und Landebahn und die Oberfläche der Start- und Landebahn. Die diesjährige Gesamtinvestition beträgt 8 Millionen Euro.
Die Überholung wird im Sommer 2024 fortgesetzt, wenn das südliche Ende der Start- und Landebahn renoviert und die Navigations- und Flugnavigationsausrüstung ersetzt werden.
Keine Auswirkungen auf Flüge zur Renovierung der Start- und Landebahn des Flughafens Kuopio
Finavia erneuert die Regenwasserkanäle und die Rollwege E und F am Flughafen Kuopio und setzt die im vergangenen Jahr begonnene Erneuerung des Stromnetzes fort. Finavia wird in diesem Jahr fünf Millionen Euro in den Flughafen Kuopio investieren.
Die Arbeiten beginnen im Mai und werden bis Anfang September abgeschlossen sein. Der Flughafen ist geöffnet und es sind durchgehend Flüge möglich. Die Überholung wird den Flugverkehr nicht beeinträchtigen.
Die Renovierungsarbeiten der Start- und Landebahn des Flughafens Kuopio werden im Herbst 2024 abgeschlossen sein.
Der Flugverkehr am Flughafen Kuusamo wird vom 17. Juli bis 15. August eingestellt
Am Flughafen Kuusamo erneuert Finavia das Start- und Landebahnbeleuchtungssystem und die Plattformoberfläche. Die derzeitigen Lampen werden durch LED-Lampen ersetzt, wodurch der Stromverbrauch gesenkt wird. Der Wert der Investition beträgt 2.5 Millionen Euro.
Aufgrund der Renovierung der Start- und Landebahn und des Vorfelds werden Flüge zum und vom Flughafen Kuusamo vier Wochen unterbrochen, da die Start- und Landebahn während der Arbeiten nicht verfügbar sein wird. Die Pause beginnt am 17. Juli und dauert bis zum 15. August.
Ab dem 16. August 2023 ist der Flughafen Kuusamo wie gewohnt geöffnet. Die erneuerte Infrastruktur bedient den Flugverkehr im Herbst und in der bevorstehenden Weihnachtszeit noch reibungsloser.
5 Millionen Euro für nachhaltige Entwicklungsprojekte in Helsinki-Vantaa, den Flughäfen Turku und Pori
Finavia hat mehrere Nachhaltigkeitsprojekte in verschiedenen Teilen Finnlands im Gange. Der Wert dieser Projekte beträgt rund 5 Millionen Euro. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Förderung des Wasserschutzes an den Flughäfen Helsinki-Vantaa, Turku und Pori, und darüber hinaus streben alle Flughäfen die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen an.
„Unser neues Programm für nachhaltige Entwicklung lenkt unsere Investitionsentscheidungen und unseren Betrieb in Richtung eines nachhaltigen Luftverkehrs. Die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen und der Erhalt der Biodiversität sind uns wichtig, und wir werden dies auch bei den Renovierungsarbeiten in diesem Sommer berücksichtigen“, sagt Henri Hansson.
Finavias nachhaltige Entwicklungsprojekte 2023 | |
Flughafen Helsinki-Vantaa | In diesem Jahr wird Finavia ein unterirdisches Feuchtgebiet einführen, das die Bedingungen für Fische und Mikroorganismen in nahe gelegenen Bächen und Gräben verbessern wird. Das Projekt ist das erste seiner Art in den nordischen Ländern. Investition: 2 Millionen Euro. |
Turku Flughafen | Finavia stellt ein System zum Sammeln von Anti-Icing-Flüssigkeiten aus Flugzeugen fertig. Investition: 0.9 Mio. Euro. Finavia beteiligt sich an der Wiederherstellung des Wasserhaushalts und der natürlichen Werte des Natura-Gebiets in der Nähe des Flughafens. Investition: 0.5 Mio. Euro. |
Flughafen Helsinki-Vantaa und Flughafen Pori | Finavia erneuert seine Kraftstoff- und Gleitschutzlager. Investitionen: 0.3 Millionen Euro. |
Alle Flughäfen | Finavia hat die Kohlendioxidemissionen seiner eigenen Betriebe seit 2008 reduziert, als das Unternehmen sein Klimaprogramm veröffentlichte. Finavia investiert jedes Jahr erheblich in erneuerbare Kraftstoffe. In diesem Jahr wird Finavia in Elektrofahrzeuge und -maschinen investieren, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Investition: 1.3 Millionen Euro. |
HT
Quelle: Finavia Oyj
Quelle: Die nordische Seite