Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Finnland setzt die Ausstellung von Visa für thailändische Beerenpflücker wegen Menschenschmuggels aus

Finnland setzt die Ausstellung von Visa für thailändische Beerenpflücker wegen Menschenschmuggels aus

Die Botschaft wurde angewiesen, die Ausstellung von Visa im November 2022 einzustellen.

– Das Wirtschaftsministerium hat einen Vorschlag zur Änderung der Saisonarbeiterverordnung vorbereitet, sodass die Ernte von Naturprodukten den Abschluss eines Arbeitsvertrags erfordert. Pressemitteilung aus dem Auswärtigen Amt.

– Die öffentliche Konsultation des Vorschlags ist gerade zu Ende gegangen, und die Änderung soll noch lange vor Beginn der Erntesaison in Kraft treten. Die Änderung würde bedeuten, dass alle Sammler, die nach Finnland kommen, in einem Arbeitsverhältnis von Saisonarbeitern mit ihren Arbeitgebern stehen würden.

Die Arctic Flavors Association, ein nationaler Anwalt für Waldbeeren, Kräuter, Pilze und spezielle Waldprodukte, ist äußerte seinen Widerspruch Kommissionierer werden als Angestellte und nicht als Selbstständige neu definiert.

Sie warnte gestern davor, dass die Aussetzung von Visa schwerwiegende Folgen für die Branche haben könnte.

„Dann stecken wir in Schwierigkeiten. Das wahrscheinliche Ergebnis ist, dass viele Unternehmen scheitern werden, Birgitta PartanenDer Geschäftsführer der Arctic Flavors Association schätzt ein Interview mit Helsingin Sanomat.

„Obwohl wir in den letzten Jahren versucht haben, die Sammlung im Inland zu entwickeln und es geschafft haben, sie zu steigern, kann sie unmöglich auf ein Niveau entwickelt werden, das den aktuellen Bedarf an Rohstoffen decken würde“, fügte er hinzu. „Menschenhandel darf unter keinen Umständen zugelassen werden und wir verurteilen ihn auch aufs Schärfste. Es ist negativ für die gesamte finnische Naturproduktindustrie.

Partanen erklärte, das Ziel des Verbots sei gut und lobenswert, aber die Maßnahme selbst sollte überdacht werden. Er forderte mehr durch Vorbereitung und Folgenabschätzung.

„Das Thema sollte wieder auf die Tagesordnung gesetzt und die Gesamtauswirkungen bewertet werden. Es werde große regionale Auswirkungen haben, wenn es soweit komme, dass wir keine Sammler mehr bekommen, sagte er der Zeitung.

Helsingin Sanomat schrieb, dass Thailänder 85–90 Prozent der finnischen Beerenpflücker ausmachen. Finnische Unternehmen werden in diesem Jahr voraussichtlich rund 3,000 Pflücker aus dem Land einstellen, 1,000 weniger als 2022.

Obwohl Partanen glaubt, dass die Finnen einen Teil des Arbeitskräftebedarfs decken könnten, würde dies einige Jahre lang den Aufbau von Sammelnetzwerken erfordern.

„Die Finnen haben die Natur während der Coronavirus-Pandemie wiederentdeckt. Beeren haben erheblich zugenommen, aber der Verkauf erfolgt hauptsächlich [Online-Auktion] Tori.fi und Facebook – direkt von Sammlern an Verbraucher“, sagte er Helsingin Sanomat.

Aleksi Teivainen – HT

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

3. Februar 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

Agen, Ani, Arktis, Beere, Katze, Unternehmen, Disko für Jugendliche mit DJ, Elf, Facebook, Finnland, Verfügbar, Forest, Ziel, Helsingin Sanomat, Human, Menschenhandel, Ike, Arbeit, Herren, Opposition, Pandemic, RT, Sanoma, SAS, Wasser, Schiff, Schmuggel, Reifen, Arbeit, Gestern

Zusammenhängende Posts:

  1. Das Ministerium fordert eine Auszeit für den Status der thailändischen Beerenpflücker in Finnland
  2. YLE: Die Ankunft thailändischer Beerenpflücker in Finnland in diesem Sommer ist ungewiss
  3. Eine Rekordzahl thailändischer Beerenpflücker wird diesen Sommer in Finnland erwartet
  4. Beerenfirmen kürzen die Mindestlöhne für thailändische Pflücker
  5. Finnische Beerenunternehmen lehnen die Änderungen der Arbeitsbedingungen der thailändischen Pflücker ab
  6. Finnisches Gericht beschlagnahmt 1.5 Millionen Euro Eigentum von Beeren-Bossen wegen Verdachts auf Menschenhandel
  7. Thailändische Beerenpflücker sollen besser über ihre Rechte informiert werden
  8. Thailand verlangt, dass Finnland die Coronavirus-Epidemien bei Beerenpflückern erklärt
  9. Die abgeladenen Beerenpflücker 1/2: Die Jagd nach dem Beerenboss
  10. YLE: Die finnischen Behörden hörten von der Ausbeutung thailändischer Pflücker im Jahr 2020
Zusammenhängende Posts:

  • YLE: Die Ankunft thailändischer Beerenpflücker in Finnland in diesem Sommer ist ungewiss (Juni 6, 2023)
  • Orpo glaubt an einen Durchbruch, räumt aber ein, dass die Einwanderungsverhandlungen schwierig seien (Mai 26, 2023)
  • Finnisches Gericht beschlagnahmt 1.5 Millionen Euro Eigentum von Beeren-Bossen wegen Verdachts auf Menschenhandel (Mai 8, 2023)
  • WWF-Bericht: Tierpopulationen gehen dramatisch zurück (September 10, 2020)
  • Der finnische Industrieverband spricht eine Streikwarnung an die Keitele Group aus (Dezember 30, 2021)
  • Das Ministerium fordert eine Auszeit für den Status der thailändischen Beerenpflücker in Finnland
  • 15. Februar 2023
  • YLE: Die Ankunft thailändischer Beerenpflücker in Finnland in diesem Sommer ist ungewiss
  • 6. Juni 2023
  • Eine Rekordzahl thailändischer Beerenpflücker wird diesen Sommer in Finnland erwartet
  • 20. Juli 2022
  • Finnland wird die Zahl der ausländischen Studentenvisa verdoppeln und den Weg der Staatsbürgerschaft verkürzen
  • 2. Februar 2022
  • Ein hochrangiger Beamter des Ministeriums wurde als Verdächtiger im Fall des Schmuggels von thailändischen Beerenpflückern hinzugefügt
  • 27. Oktober 2022
  • Doppelte Tests, Impfstoffe für Saisonarbeiter
  • Juha Nenonen lehnt an der Wand des Schuppens am Rand des Erdbeerfeldes.
  • 19. Mai 2021

Nordische Nachrichten