Schauen Sie sich Australien und Norwegen an
Die stagnierende Zahl der Aussteiger zeigt sich vor allem bei der jüngeren Generation.
2020 rauchten rund 23 Prozent der 15- bis 29-Jährigen täglich oder gelegentlich, eine Zahl, die 25 auf 2022 Prozent gestiegen ist.
In derselben Altersgruppe stieg auch die Zahl der Nutzer von E-Zigaretten und rauchfreien Nikotinprodukten.
Im Jahr 2020 stiegen die Zigarettenpreise um 15 Kronen und dann um weitere 5 Kronen im Jahr 2022. Aber das reicht nicht aus, und Experten behaupten, dass der Tabakpreis erheblich in die Höhe getrieben werden muss, um Wirkung zu erzielen.
„Es war klar, dass mehr Leute aufhören wollten, wenn der Preis um 15 Kronen stieg, aber nicht, wenn er um 5 Kronen erhöht wurde. Der Preis muss also deutlich steigen, wenn wir weniger Raucher wollen.“ Das sagt Mads Lind, leitender Berater der Herzgesellschaft Hjerteforeningen, zu DR Nyheder.
„Wir halten DKK 90 für eine Packung Zigaretten für angemessen. Es wird uns zu Ländern wie Australien, Norwegen und England bringen, die Preise von über 100 Kronen haben.“
Nach Angaben der dänischen Gesundheitsbehörde sterben in Dänemark jedes Jahr rund 13,600 Menschen an den Folgen des Rauchens – etwa ein Viertel aller Todesfälle.
Quelle: Die nordische Seite