Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Das Pflegegeld für die private Kindertagesbetreuung wird zum 1. März 2023 erhöht

Das Pflegegeld für die private Kindertagesbetreuung wird zum 1. März 2023 erhöht

Aktuelle Pflegegeldempfänger müssen sich nicht an Kela wenden, um eine erhöhte Vergütung zu erhalten. Kela zahlt es automatisch.

Die Erhöhung der Höhe des Pflegegeldes wirkt sich auch auf die damit verbundenen Einkommensgrenzen aus. Die Einkommensgrenze für den Anspruch auf Pflegegeld wird ab dem 1. März 2023 erhöht.

Beispielsweise beträgt die Einkommensgrenze, ab der das Pflegegeld nicht mehr gezahlt werden kann, monatlich 5,065 Euro für eine vierköpfige Familie und 4,258 Euro monatlich für eine dreiköpfige Familie.

Ab dem 11. Februar 2023 können Kunden, die noch keinen Behandlungszuschuss beantragt haben, a Online-Rechner Kinderbetreuungsgeld Eignung zu prüfen. Auch Kunden, deren Bewerbung abgelehnt wurde, können sich nun erneut bewerben.

Eltern können sich bewerben private Kita-Unterstützung wenn sein Kind noch nicht schulpflichtig ist und entweder von einer Tagesmutter oder einer privaten Einrichtung der frühkindlichen Bildung betreut wird. Die Förderung der privaten Tagespflege besteht aus einem Pflegegeld und einem Pflegegeld. Die Höhe des Pflegegeldes richtet sich nach dem Bruttoeinkommen des Empfängers und der Größe der Familie.

HT

Quelle: Kela

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

14. Februar 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

Hilfe, Als, Bo, Katze, Kinderbetreuung, Kindheit, Frühe Kindheit, Frühkindliche Erziehung, Education, HT, Io, Kela, Herren, MERS, Kindermädchen, von, RT, Steuer, Tor

Zusammenhängende Posts:

  1. Änderungen der Höhe des Kindesunterhalts und Kindesunterhalts ab dem 1. Januar 2023
  2. Temporäre Erhöhungen für einkommensschwache Familien mit Kindern
  3. Das Kindergeld verdoppelt sich im Dezember
  4. Zu viel gezahlte Studienbeihilfen können im April 2023 zurückgezahlt werden
  5. Die Regierung schlägt vorübergehende Erhöhungen der Familienleistungen vor
  6. Die Antragsfrist für Stromkostenzuschüsse beginnt im Januar 2023
  7. Tausende verpassen die Beantragung einer Volksrente: Kela ergreift Maßnahmen zur Unterstützung anspruchsberechtigter Kunden
  8. Die Jahreseinkommensgrenzen für Studienbeihilfen steigen im kommenden Jahr um 25 Prozent
  9. Informationen für Studienanfänger: Beantragen Sie Leistungen aus dem Online-Service von OmaKela und denken Sie daran, den Studierendenbeitrag rechtzeitig zu bezahlen
  10. Die Zahl der Haushalte, die allgemeines Wohngeld beziehen, wird im Jahr 2022 leicht zurückgehen
Zusammenhängende Posts:

  • Erziehungsberechtigte loben die frühkindliche Bildung und Vorschulerziehung in der Hauptstadtregion (Januar 19, 2023)
  • Vantaa-Kindergärten in akutem Personalmangel (Dezember 1, 2021)
  • Der milde Winter führt zu weniger Anträgen auf Stromförderung und Steuerabzüge als erwartet (Februar 24, 2023)
  • Ein Drittel der Lehrer erwägt während der Epidemie einen Berufswechsel, wie eine Gewerkschaftsumfrage zeigt (August 4, 2021)
  • Der Jugendbildung wird im Finanzgesetz ein Schub zugesichert (Dezember 5, 2020)
  • Änderungen in der Sommerbetreuung sind der Kela mitzuteilen
  • 11. April 2022
  • Temporäre Erhöhungen für einkommensschwache Familien mit Kindern
  • 29. November 2022
  • Die Regierung schlägt vorübergehende Erhöhungen der Familienleistungen vor
  • 21. Oktober 2022
  • HS: 80 % der Finnen haben letztes Jahr finanzielle Unterstützung von Kela erhalten
  • 20. September 2021
  • Die vorgeschlagenen Änderungen der finnischen Sozialleistungen wirken sich auf den Leistungstopf von 16 Milliarden Euro aus
  • 19. September 2023
  • Vorübergehender Schutz berechtigt Kela nicht zu Leistungen der wohnungsbezogenen Sozialversicherung
  • 5. April 2022

Nordische Nachrichten