Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

HS: Basic Finns ist ein klarer Favorit unter den Erstwählern

HS: Basic Finns ist ein klarer Favorit unter den Erstwählern

Basic Finns war sowohl bei Männern als auch bei Frauen die beliebteste Partei und wurde von mehr als einem Drittel der männlichen Befragten und etwa einem Fünftel der weiblichen Befragten unterstützt. Die Partei war in ganz Finnland die Nummer eins und erhielt besonders hohe Meinungen von jungen Menschen in den nördlichen und östlichen Teilen des Landes.

Seine Beliebtheit in bevölkerungsweiten Meinungsumfragen liegt derzeit bei rund 19 Prozent.

SDP und Grüne waren bei den Befragten mit 13 Prozent die zweit- und drittbeliebtesten Parteien, die Grünen mit 11 Prozent. Fast ein Viertel (24 %) der Befragten gab an, sich der Stimme zu enthalten oder nicht sagen zu können oder zu wollen, welche Partei sie bevorzugen.

Aino TihonenEin Doktorand an der Universität Tampere sagte Helsingin Sanomat, dass die Popularität der Basic-Finnen voraussichtlich nicht auf 28 Prozent steigen werde, da in diesem Frühjahr möglicherweise erstmals Wähler mittleren Alters sein werden.

"Ich würde nicht zu dieser Art von Schluss kommen", sagte er.

Tiihonen, der die Identifikation junger Menschen mit politischen Parteien untersuchte, erinnerte daran, dass sich 18- bis 22-Jährige normalerweise in einer Lebenssituation befinden, in der ihre Werte und Einstellungen geprägt und neue Denkweisen leichter angenommen werden.

„Viele studieren in diesem Alter und reisen immer noch in gewisser Weise von Ort zu Ort. Politische Werte und Einstellungen können sich noch ändern, weil sie ihre Position in der Gesellschaft nicht gestärkt haben“, erklärte er.

Er fügte hinzu, dass es schwierig sei, die Zukunft vorherzusagen, auch weil die Zahl der externen Wähler zugenommen habe und die Wählertreue in Finnland abgenommen habe. „Insgesamt sind politische Gezeitenwechsel unberechenbarer geworden. Einzelthemen motivieren die Wähler mehr denn je.

Die beliebteste Partei der basischen Finnen unter jungen Menschen ist nicht sonderlich überraschend – obwohl das Ausmaß ihrer Popularität „interessant und etwas ungewöhnlich“ ist –, weil junge Menschen international als wichtige Quelle der Unterstützung populistischer Bewegungen anerkannt sind.

Die beliebtesten Parteien bei jungen Leuten sind traditionell die Basic Finns, die Grünen und die Koalition. „Die SDP war normalerweise keine Spitzenpartei für junge Leute“, sagte Tiihonen.

Ihm zufolge variieren die politischen Werte und Einstellungen junger Menschen deutlich stärker entlang der soziokulturellen Achse als entlang der traditionellen Links-Rechts-Achse.

„Wir wissen seit ein paar Jahren, dass das Klimaproblem ein Thema ist, das junge Menschen mobilisiert, aber es ist auch ein Thema, das junge Menschen polarisiert“, führte er aus und nannte Einwanderung als ein ähnliches Thema.

Joakim VigeliusDer Vorsitzende der grundlegenden finnischen Jugendarbeitsgruppe interpretierte die Forschungsergebnisse als Beweis dafür, dass nationalistische Ideen in Finnland nicht an Boden verlieren. Ein weiterer Grund für die Ergebnisse sei, dass die Oppositionspartei Werte vertrete, die „einfach und leicht verdaulich“ seien.

„Wenn Sie einem jungen Menschen sagen würden, dass der finnische Steuer-Euro hauptsächlich zum Wohle der Finnen verwendet werden sollte, würden viele junge Menschen das verstehen“, führte er aus.

Vigelius schlug jungen Menschen auch vor, ihrem gesunden Menschenverstand mehr zu vertrauen, weil die umgebende Welt ihn noch nicht „korrumpiert“ habe. „Als Erwachsener lernt man anders zu denken, und das ist nicht unbedingt Lernen im positiven Sinne. Menschen als soziale Tiere nehmen Ideen aus ihrer Umgebung auf.“

Kantar hat zwischen dem 624. Januar und dem 20. Februar 7 Interviews für die Umfrage geführt. Die Befragten repräsentieren die Altersgruppe, die bei den diesjährigen Parlamentswahlen wahlberechtigt, bei den Wahlen 2019 jedoch nicht wahlberechtigt war.

Aleksi Teivainen – HT

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

16. Februar 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

ACE, Ani, Tiere, Katze, Kohle, Finnland, Verfügbar, Helsingin Sanomat, Human, Ike, Einwanderung, Import, Joakim, Arbeit, Herren, NME, NPR, Meinungsumfrage, Opposition, Rave, RT, Sanoma, Wasser, Tampere, Steuer, Die Grünen, Denke anders, Universität von Tampere, Arbeit, Welt

Zusammenhängende Posts:

  1. YLE: Basic Finns überholen die Sozialdemokraten als zweitbeliebteste Partei
  2. Yle-Umfrage: NCP baut Vorsprung aus, Basic Finns verlieren an Unterstützung bei männlichen Wählern
  3. 23 Prozent der Finnen befürworten die Bildung der Koalition und der Basic Finns-Regierung
  4. HS: Die Unterstützung der Basic-Finnen steigt um mehr als einen Prozentpunkt
  5. HS: Basic Finns belegen nach dem Kokoomus den zweiten Platz
  6. HS: Die Unterstützung der Koalition, der Basic Finns, hat nach den Wahlen zugenommen
  7. HS: Die Unterstützung der Basic-Finnen ist doppelt so groß wie vor den Wahlen 2019
  8. YLE: Das Zentrum gewinnt, die Basic Finns verlieren vor den Provinzwahlen den Halt
  9. Laut der Umfrage von YLE hat die Unterstützung der einfachen Finnen abgenommen
  10. Einfache Finnen übertreffen die Sozialdemokraten in der neuen Umfrage von YLE
Zusammenhängende Posts:

  • Orpo glaubt an einen Durchbruch, räumt aber ein, dass die Einwanderungsverhandlungen schwierig seien (Mai 26, 2023)
  • Mittwochsmagazine: Einwanderungssorgen, Kampagnenbudgets und Frühstücksbuffet (September 3, 2021)
  • Orpo rechnet mit harten Wirtschaftsverhandlungen mit den Basic Finns, der RKP und den Christdemokraten (April 28, 2023)
  • Warum kümmern sich Forscher um Würmer? (Dezember 10, 2020)
  • Dienstagsblätter: Strengere Beschränkungen, Darknet-Impfstoffe, Waldliste (März 23, 2021)
  • Der Wettbewerb zwischen den drei größten Parteien in Finnland verschärft sich, heißt es in der Umfrage
  • 3. Februar 2023
  • HS: Hinter der Koalition stehen grundlegende Finnen und Sozialdemokraten
  • 22. März 2023
  • HS: Basic Finns belegen nach dem Kokoomus den zweiten Platz
  • 19. Januar 2023
  • Yle-Umfrage: SDP-Support-Tickets, Finnen und NCP kämpfen um den zweiten Platz
  • 3. September 2020
  • YLE: Die Unterstützung des Zentrums fällt zum ersten Mal unter 10 Prozent
  • 9. Dezember 2022
  • YLE: Der Unterschied zwischen den Top-2-Parteien in Finnland beträgt weniger als XNUMX Punkte, noch einen Monat bis zu den Wahlen
  • 6. März 2023

Nordische Nachrichten