Permanentmagnete werden zB in Elektrofahrzeugen, Windkraftanlagen, Solarmodulen, Unterhaltungselektronik und der Rüstungsindustrie benötigt.
„Europas Ziel ist es, bis 2050 ein COXNUMX-neutraler Kontinent zu sein [Seltenerdmetalle] sind für die Verwirklichung des grünen Übergangs von entscheidender Bedeutung. Kommentar Jan KiuruDirektor für Rohstoffe bei der Finnish Mineral Group.
„Der Übergang von fossilen Brennstoffen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen und zu einer echten Kreislaufwirtschaft ist ohne neue Minen nicht zu schaffen.“
Die Lagerstätte könnte auch mehr als 20 Prozent der Nachfrage nach dem Rohstoff Phosphat decken, der für die Herstellung von Düngemitteln benötigt wird. Es war bekannt, dass die Lagerstätte hohe Phosphatkonzentrationen enthält, aber keiner ihrer früheren Eigentümer hatte ihr Seltenerdpotenzial vor der von der Finnish Mineral Group im Jahr 2021 gestarteten Scoping-Untersuchung untersucht.
Das staatliche Unternehmen kaufte das Mineralvorkommen 2020 von der norwegischen Firma Yara.
„Sokli hat uns mit seiner Vielseitigkeit überrascht. Dies ist eine weltweit bedeutende Lagerstätte von Seltenerdmetallen. Es gibt ein paar hundert auf der Welt, die geologisch ähnlich, aber viel kleiner sind. Und Sokl hat eine ungewöhnlich große Vielfalt an Metallen“, Herr HeinoBergbauprojektmanager der Finnish Mineral Group, sagte Helsingin Sanomat am Donnerstag.
Das staatliche Unternehmen ist der Ansicht, dass die Lagerstätte ein viel größeres Potenzial für Seltenerdmetalle hat als die kürzlich entdeckte Lagerstätte in Kiruna, Lappland, Schweden.
Neben Eisen, Phosphat und Seltenerdmetallen enthält die Lagerstätte Niob, Hafnium, Tantal, Mangan, Vermiculit, Zirkon, Kupfer, Silber und Uran.
Matti HietanenDer CEO der Finnish Minerals Group sagte, das Ziel der Scoping-Studie sei es, zwei Fragen zu beantworten: Ist es möglich, in Sokl einen wirtschaftlich rentablen und ökologisch nachhaltigen Bergbaubetrieb zu implementieren?
„Basierend auf den Untersuchungen sind beide Ziele erreichbar“, sagte er Helsingin Sanomat.
Das Unternehmen schätzt, dass die Errichtung der Mine eine Investition von rund 1–1.5 Milliarden Euro erfordern würde. Der Bau der Mining-Infrastruktur könnte Anfang des nächsten Jahrzehnts beginnen, wenn die Schlussfolgerungen der Scoping-Studie durch weitere Studien bestätigt und die Genehmigungsverfahren eingeleitet werden.
Aleksi Teivainen – HT
Quelle: Die nordische Seite