Bären kratzen auch gerne ihr dickes Winterfell in Bäumen, im Schnee und auf einer Schaukel. Auf der Suche nach Leckereien, die unter dem Schnee vergraben waren, rutschten sie sogar schneebedeckte Hügel hinunter, wobei frisch gegrabenes Gras besonders beliebt war.
Laut den Tierpflegern haben die Bären während des Winterschlafs außergewöhnlich gut geschlafen und sind während des langen Schlafs kein einziges Mal aufgewacht. Sie begrüßten ihre Wächter munter und hungrig und aßen alles Obst und Gemüse, das ihnen angeboten wurde. Im Winter verloren die Bären etwa 50 Kilo oder etwa ein Viertel ihres Körpergewichts.
Trotz ihrer neuen Energie haben die Bären die Möglichkeit, tagsüber in ihrer Höhle zu schlafen, wenn sie sich müde fühlen. Aufgrund ihrer leichteren Ernährung neigen Bären jedoch dazu, im Laufe des Tages weniger aktiv zu sein und sich in der ersten Woche nach dem Aufwachen am Nachmittag ins Haus zu begeben.
Letzten Winter wurde der Winterschlaf der Bären im Dezember unterbrochen, als ein kaputtes Wasserrohr ihre Höhle überschwemmte. In diesem Jahr haben die Bären diese Höhle überhaupt nicht benutzt, sondern sich stattdessen eine neue ausgesucht. In den letzten Jahren sind die Bären von Korkeasaari typischerweise im Februar aus ihrem Winterschlaf aufgewacht.
Der Winterschlaf ist eine bedeutende physiologische Anpassung, die es ihnen ermöglicht, die harten Wintermonate zu überleben, in denen Nahrung knapp ist. Während des Winterschlafs verlangsamen sich die Herzfrequenz und die Körpertemperatur des Bären erheblich, wodurch er Energie sparen kann. Trotz der langen Ruhepause sind Bären im Winterschlaf nicht vollständig ruhend und können von Zeit zu Zeit aufwachen, um sich zu bewegen, ihre Position zu ändern oder sogar zu gebären.
Zusammenfassend ist das Erwachen der Bären von Korkeasaari ein willkommenes Zeichen für die Ankunft des Frühlings, der das Ende ihres Winterschlafs und den Beginn eines neuen Jahres der Forschung und des Spielens bedeutet. Die Fähigkeit der Bären, Winterschlaf zu halten, ist eine beeindruckende Leistung der Natur, die es ihnen ermöglicht, die Wintermonate zu überstehen und gesund und bereit für die neue Saison aufzutauchen.
Sie können sich Videos über Bären ansehen hier.
HT
Quelle: Die nordische Seite