Das Restaurantkonzept UG soll den Restaurantgästen das Leben erleichtern, indem sechs verschiedene Restaurantkonzepte unter einem Dach vereint werden, deren Angebote sich ergänzen. Das digitale Serviceerlebnis steht im Mittelpunkt des UG-Restaurantmodells, das das Restauranterlebnis reibungsloser und agiler macht. Kunden können das interessanteste kulinarische Erlebnis für sich und ihre Gruppe kombinieren und unnötiges Anstehen und Warten vermeiden. Auch auf Kundenfeedback und neue Food-Trends können UG-Restaurants reibungslos reagieren.
Das UG-Restaurantkonzept wird in Finnland getestet, aber Karavani hofft, dass die Idee auch in die Welt getragen wird. Das neue Restaurantmodell eignet sich sehr gut für verschiedene Anlässe, vom Mittag- bis zum Abendessen und für Veranstaltungen. Durch die Entwicklung der finnischen Restaurantwelt und die Unterstützung neuer Betreiber hofft das UG-Restaurant, völlig neue Arten von Geschmackserlebnissen für Finnen zu schaffen.
Die Bewerbungsfrist für Restaurant-Unternehmer läuft bis zum 30. April 2023. Ein Einsteiger als Restaurant-Unternehmer braucht lediglich eine hervorragende und umsetzbare Idee und ein kleines Startkapital. UG-Restaurants kümmern sich um die Infrastruktur des Restaurants und bieten umfassende Schulungen und Unterstützung durch Finnlands beste Restaurantexperten. Ziel ist es, in den nächsten Jahren weitere UG-Gaststätten mit dem gleichen Konzept zu eröffnen.
Das UG-Restaurantmodell ist ein spannender Entwicklungsschritt in der Gastronomie, der neuen Gastronomen eine Plattform bietet, um ihre kulinarischen Visionen zu verwirklichen, umfassende Schulungen und Unterstützung zu erhalten und von einem starken digitalen Serviceerlebnis zu profitieren. Es wird interessant sein zu sehen, wie die Kunden dieses neue Restaurantmodell aufnehmen und wie es sich in der umkämpften Restaurantbranche schlägt.
HT
Quelle: Die nordische Seite