Neues Gleichgewicht zwischen Finnland und Schweden
Die Beziehungen zwischen Schweden und Finnland werden oft als eng und wichtig beschrieben, nicht zuletzt in der Verteidigungszusammenarbeit, wo die Länder seit langem von einander als ihren engsten Partnern sprechen.
Die Beziehung ist auch komplex. In Finnland verfolgen Sie im Allgemeinen mehr die Entwicklungen in Schweden als Finnland in Schweden. Aber mit der NATO-Frage und dem möglichen Weg Finnlands in die NATO vor Schweden ändert sich vielleicht das Gleichgewicht in den Beziehungen?
Den Überlebenden des Erdbebens fehlt es an Wohnraum, Schule, Wärme
Die historische Stadt Antakya in der Südtürkei ist einer der Orte, die vor knapp zwei Wochen am stärksten von dem Erdbeben getroffen wurden.
Kaum ein Gebäude in der Stadt, die vor der Katastrophe mehrere Hunderttausend Einwohner zählte, steht unversehrt – viele sind in Schutt und Asche gefallen.
Und die Frage ist nun, ob die Stadt und ihre Bewohner eine Zukunft haben.
Eine Stunde:
Was passiert mit Schwedens Nato-Prozess, wenn Finnland an erster Stelle steht?
Finnland und Schweden – so ändert sich die Bilanz
Das Erdbeben in der Türkei
Die Mafia in Italien
Chronik von Göran Rosenberg
Das Panel
Stunde zwei:
Der einjährige Jahrestag der großangelegten russischen Invasion in der Ukraine rückt näher. Hören Sie unsere Gesandten in Russland und der Ukraine
Reportage aus Lemberg
Satire des öffentlichen Dienstes
Deutschlands neue Außenpolitik weckt Bedenken im Inland
Der Faschingsdienstag ist für die Bäckereien ungewöhnlich wichtig
Mephisto – was sagt das Stück zur heutigen Situation?
Käse von Helena von Zweigbergk
Programmleiter Jesper Lindau
Produzentin Nina Benner
Technikerin Matilda Eriksson
Quelle: ISLAND-NACHRICHTEN