Die finnische Einwanderungsbehörde setzt Reformen und Reformen in effiziente und kundenorientierte Dienstleistungen um

Die finnische Einwanderungsbehörde setzt Reformen und Reformen in effiziente und kundenorientierte Dienstleistungen um

Mit diesen Partnern wird ein kundenorientierter Umgang mit den Leitlinien entwickelt. Die Weisungen werden aktualisiert, um kundenorientierter zu sein und die Arbeit der Entscheidungsträger der Ausländerbehörde besser zu unterstützen. Die Umbauarbeiten beginnen ab sofort und die ersten Änderungen treten im Frühjahr und Sommer 2023 in Kraft.

Außerdem wurde § 5 des Ausländergesetzes geändert und gilt insbesondere für Antragsteller einer Aufenthaltserlaubnis aufgrund einer Erwerbstätigkeit und deren Arbeitgeber. In der Praxis erleichtern die Änderungen die Beantragung und Entscheidung über berufsbedingte Aufenthaltstitel. Der Änderung liegt ein breiteres Konzept zugrunde, dessen Ziel es ist, die Bearbeitungszeit für Arbeitserlaubnisse auf durchschnittlich einen Monat zu verkürzen. Die Änderungen in Kapitel 5 des Gesetzes unterstützen frühere Maßnahmen zur Beschleunigung der Verarbeitung, und die neuen Bestimmungen ermöglichen auch eine breitere Nutzung der Automatisierung.

Die Änderung verdeutlicht die Rollen und Verantwortlichkeiten von Kunden, Arbeitgebern und der finnischen Einwanderungsbehörde in arbeitsbasierten Anwendungen. Der Arbeitgeber hat mehr Verantwortung für die Bewerbung. Neu ist der Grundsatz, dass der Arbeitgeber die Qualifikation und fachlichen Fähigkeiten des Arbeitnehmers geprüft hat und der Arbeitnehmer diese nicht erneut bei der Ausländerbehörde nachweisen muss. Der Arbeitnehmer muss keinen Abschluss oder ein Zertifikat vorlegen, das nicht mit seinen beruflichen Aufgaben zusammenhängt. Änderungen und Entwicklungen erleichtern Arbeitnehmern die Beantragung von Aufenthaltstiteln und beschleunigen und gestalten Entscheidungsprozesse effizienter.

Sowohl die Richtlinienreform als auch die Änderungen des Ausländergesetzes werden der finnischen Einwanderungsbehörde helfen, ihre neue Strategie umzusetzen, die sich auf Qualität, Flexibilität, Effizienz, Berechenbarkeit und Kundenorientierung konzentriert. Die Reform stellt sicher, dass die Entscheidungen der finnischen Einwanderungsbehörde künftig die Gesamtsituation des Kunden besser berücksichtigen. Diese Maßnahmen zeigen, dass sich die finnische Einwanderungsbehörde in Richtung eines strafferen, automatisierten und kundenorientierten Dienstes bewegt, der die Beantragung und Erlangung von Aufenthaltsgenehmigungen reibungsloser und effizienter macht.

HT

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

Autor:

Kategorien:

Zusammenhängende Posts: