Insgesamt sind rund 275,000 Studierende beitragspflichtig. Die meisten von ihnen, etwa 213,000 Studierende, zahlten den Gesundheitsbeitrag fristgerecht ein.
Rund 56,000 Studierende haben den studentischen Gesundheitsbeitrag noch nicht bezahlt. Kela hat diesen Studierenden nun eine Verspätungserinnerung zugeschickt, die laut Gesetz eine pauschale Verspätungspauschale von 5 Euro beinhaltet.
„Studenten müssen viel im Auge behalten und wir haben volles Verständnis dafür, dass sie möglicherweise vergessen, die Unterhaltsgebühr zu zahlen. Nach Erhalt der Zahlungserinnerung bleibt noch Zeit zum Bezahlen, sagt Emmi Lehtonen, Teammanagerin des Inkassoteams von Kela Legal Services.
Etwa 4,500 Studierende zahlten die Gebühr nach Fälligkeit. Kela hat ihnen auch eine Verspätungserinnerung geschickt, aber nur im Hinblick auf die verspätete Zahlung.
Alle, die ein Schreiben über die studentische Krankenpflegegebühr erhalten haben, können das Schreiben auch im OmaKela Online-Service lesen. Studenten können, wenn sie möchten, ihre Informationen in OmaKela auf papierlos aktualisieren, was bedeutet, dass alle ihre Briefe nur in OmaKela gelesen werden können. Die Schüler können dann wählen, ob sie per SMS oder E-Mail benachrichtigt werden möchten, wenn ein neuer Brief in OmaKela lesbar ist.
Der von Studenten der Universität an Kela gezahlte Gesundheitsbeitrag deckt ab sofort alle verfügbaren Leistungen ab Finnischer Studentengesundheitsdienst. Für den Service oder die Zahlung pro Besuch werden keine weiteren Gebühren erhoben. Der Anteil am studentischen Krankenversicherungsbeitrag im Jahr 2023 beträgt 36.80 Euro pro Semester.
HT
Quelle: Kela
Quelle: Die nordische Seite