Militärische Katastrophen und Firmenpleiten ebnen den Weg für Gruppendenken.
Es ist jedoch nicht alles verloren. „Schau immer auf die helle Seite des Lebens“, sagen sie Monty Python die in einer guten Position wären, ihren „Finnland“-Song durch einen „NATO“-Song zu ersetzen, der Finnlands aktuelle Mitgliedschaftsintrigen behandelt.
Im April 2022 ließ die Fanfare, die sich aus dem Bericht der Regierung über die Neubewertung der Sicherheitslage Finnlands ergab, den möglichen Widerstand der Türkei und Ungarns unberücksichtigt. Dieselben Experten beraten weiterhin.
Eine weitere Bürgerinitiative des Parlaments forderte eine NATO-Mitgliedschaft, um die Wahrung der Menschenrechte zu gewährleisten. Dennoch hat Finnland bereits einen Mann an die Türkei übergeben. Sonnenseite: Er war angeblich ein Krimineller.
Finnland hat bereits grünes Licht für die Erteilung militärischer Exportgenehmigungen für in die Türkei gelieferte Produkte gegeben, obwohl es dies seit 2019 aufgrund des Angriffs der Türkei auf Syrien verweigert. Dennoch wurde die türkische Militärrentenstiftung OYAK bereits 2019 Großaktionärin des finnischen Stahlherstellers Miilux, der Stahl für gepanzerte Militärfahrzeuge herstellt. Positive Seite: Vielleicht wird die finnische Regierung finnische Arbeitsplätze retten.
Finnland hat im Gegensatz zu den anderen nordischen Ländern angekündigt, dass das Protestrecht eingeschränkt ist. Gute Seite: Bücher verbrennen ist sowieso doof.
Stolten gesagt, wie einfach es für Finnland sein wird, der NATO beizutreten. Der estnische Premierminister sagte, es wäre einfach. Finnische Politiker sagten, es wäre einfach. Ausländische Politiker sagten, dass die Finnen der Gruppe beitreten sollten. Experten sagten, es wäre einfach. Politische Gruppen wurden gegründet, um die NATO-Mitgliedschaft Finnlands/Schwedens zu koordinieren. Die finnischen und schwedischen Minister traten vor die Medien und bestätigten ihr gemeinsames Engagement für die Mitgliedschaft. Sie koordinieren ihre Erklärungen, um an der Feier einer neuen Morgendämmerung teilzunehmen. Vielleicht war dies das Ende der Finnisierung oder vielleicht der Beginn einer neuen hyperwestlichen Form des Konzepts. Auf der positiven Seite: Wir verneigen uns zur Abwechslung vor den USA.
Wenn man Meinungsumfragen Glauben schenken darf, zeigen Umfragen jedoch, dass die Finnen trotz der Herausforderungen, vor denen Finnlands nationale Sicherheit steht, eine Führungsrolle bei diesem Unterfangen unterstützen. Offensichtlich sehen gewöhnliche Finnen immer positiv aus, sie sind die glücklichsten Menschen der Welt!
Dennoch hat sich Finnland effektiv von seinem östlichen Nachbarn entfremdet. Es verlässt seinen westlichen Nachbarn. Es ist faszinierend, wie dies Finnlands geopolitische Position stärkt. Alles in dem Glauben, dass die NATO die Kavallerie am Horizont ist, die kommen wird, um Finnland zu helfen. Ja, immer auf die positive Seite schauen. Die Veranstaltungen von Nordstream können Ihnen eine Vorstellung davon geben, was Sie erwartet.
Pulitzer-Preisträger Seymour Hersh Er wurde von den westlichen Medien zum Schweigen gebracht, als er berichtete, dass die USA in geheimer Zusammenarbeit mit bestimmten anderen NATO-Staaten die Nordstream-Pipeline gesprengt hätten. In jeder anderen Situation würde dies als Kriegserklärung eines Verbündeten gegen einen anderen angesehen werden – aber es passt nicht zur Geschichte. So viel zur Kavallerie, die zur Rettung kommt. Die Meldung, dass die USA die Pipeline in die Luft gesprengt haben, ist die größte nicht-aktuelle Geschichte seit Monaten. Es ist ein Mythos zu glauben, dass die Russen ihre eigene Pipeline sprengen würden, wenn sie sie einfach abstellen könnten. Die Folgen davon beginnen gerade erst.
Aber sehen Sie immer positiv: Die Türken werden wahrscheinlich einer Mitgliedschaft Finnlands zustimmen, aber zu welchem Preis für Finnland? Finnische Entscheidungsträger und Experten waren nicht ganz transparent oder bereit, die dunkle Seite der NATO-Mitgliedschaft zu erörtern, und der Mangel an Überwachung wurde durch ihre Abwesenheit offensichtlich.
Professor Kimmo Rentola sprach über die machiavellistische Weisheit, der Finnland im Umgang mit der Sowjetunion folgte. Diese Art von Machiavellismus wird jetzt in einem anderen Nachbarn verwendet … Ich frage mich, welche Adjektive die Schweden verwenden, wenn Finnland der NATO beitritt und im Kalten gelassen wird, aber ich würde ihnen raten, immer auf die positive Seite des Lebens zu schauen. Schließlich können sie vor der Unterwerfung durch die Vereinigten Staaten bewahrt werden.
HT
Graham Holz
Graham Wood ist seit über dreißig Jahren Dozent an der Universität Helsinki. Er schloss sein Studium mit einem Executive MBA von Aalto ab und promovierte an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Helsinki, wo er Konflikte und kollektive Gewalt studierte. Er ist außerdem Fellow der Higher Education Academy in Großbritannien.
Dies ist eine „Outlook“-Meinungskolumne. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die eigenen der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten oder Positionen der The Helsinki Times wider. Diese Spalte wurde nicht überprüft und HT ist nicht verantwortlich für ungenaue oder falsche Aussagen in diesem Artikel.
Quelle: Die nordische Seite