Molly Hammar – der rastlose Popstar, der seinen eigenen Weg ging

Molly Hammar – der rastlose Popstar, der seinen eigenen Weg ging

Es ist der 7. Februar 2015 und im Scandinavium in Göteborg herrscht volles Mello-Fieber.

Es war alles andere als offensichtlich, dass Molly Hammar heute Abend hier sein würde, denn sie zögerte lange. Melodifestivalen fühlt sich an wie ein kommerzielles Gimmick, das nicht zu der Art von Künstlerin passt, die sie sein möchte. Gleichzeitig hat sie das Gefühl, dass ihre Karriere ins Stocken gerät und Mello ihr Weg ins Rampenlicht sein kann, muss.

Jetzt hat die 19-Jährige aus dem Süden Stockholms ihren Stolz geschluckt und beschlossen, alles zu geben.

Mollys rotes Zugkleid und ihre offenen braunen Haare flattern in den Mello-Fans. Sie fühlt, dass sie alles setzt.

Zitternd vor Glück verlässt sie die Bühne, und nachdem die anderen Künstler der Reihe nach aufgetreten sind und die Stimmen ausgezählt sind, geht es ans Ausscheiden.

Name um Name wird gerufen. Aber nicht Molly Hammar.

P3 Musikdokumentation über Molly Hammar ist die Geschichte eines Künstlers, der als Teenager seinen Durchbruch schafft und sich danach abmüht, seinen eigenen Weg in der Musik zu finden.

Der Dokumentarfilm wurde im Februar 2022 von Siri Hill gedreht.
Produzentin Joanna Korbutiak.
Ausführende Produzentin Hanna Frelin.
Techniker Fredrik Nilsson.
Die Sendung wird von der Produktionsfirma Tredje Statsmakten Media produziert.

Darsteller: Molly Hammar, Andreas Pettersson, Oscar Zia, Carolina Norén und Martina Rådegård.

Die Audioclips in der Dokumentation stammen von SVT (Melodifestivalen 2015 und 2016), TV4 (Idol 2011, Nyhetsmorgon 2018, Bingolotto 2020, So much better 2022), Expressen TV (Interview im Zusammenhang mit Idol 2011) und dem Instagram-Account von Molly Hammar.

Quelle: ISLAND-NACHRICHTEN

Zusammenhängende Posts: