Die Stadt Helsinki ernennt Glenn Gassen zum Direktor für Einwanderung und Annukka Sorjonen zur Arbeitsdirektorin

Die Stadt Helsinki ernennt Glenn Gassen zum Direktor für Einwanderung und Annukka Sorjonen zur Arbeitsdirektorin

Gassen und Sorjonen sind dafür verantwortlich, die Vitalität der Stadt zu steigern, indem sie dafür sorgen, dass Unternehmen und Arbeitgeber qualifizierte Mitarbeiter finden und die Einwohner von Helsinki eine Beschäftigung finden.

Gassen, der zuvor als Innovationsmanager bei Enter Espoo tätig war, glaubt, dass die Zuwanderung Helsinkis Vitalität steigern wird, und stellt fest, dass Helsinkis wirtschaftliche Stärke auf den Wachstumschancen lokaler Unternehmen beruht und der Mangel an qualifizierten Fachkräften ein erhebliches Wachstumshindernis darstellt. Auch die Integrationsförderung liegt Gassen am Herzen, denn mit der KOTO2024-Reform wird die Rolle der Stadt als Integrationsförderer erweitert.

Der zuvor amtierende Sorjonen, der als Direktor für Einwanderung und Beschäftigung fungierte, sieht mit der TE2024-Reform erhebliche Veränderungen an der Beschäftigungsfront voraus. Die Stadt wird bald die umfassende Verantwortung für die Arbeitsvermittlung übernehmen, und Sorjonen plant die Schaffung eines Arbeitsvermittlungs-Ökosystems, das sowohl den Einwohnern Helsinkis als auch den Unternehmen zugute kommen wird. Er glaubt, dass durch die Bereitstellung besserer Dienstleistungen für Bürger und Unternehmen das allgemeine Wohlergehen der Stadt verbessert wird.

Alles in allem unterstreicht die Ernennung von Gassen und Sorjone, wie wichtig Helsinki sowohl die Integration von Einwanderern in die lokale Gemeinschaft als auch die Unterstützung seiner Bürger bei der Arbeitssuche erachtet. Der Erfolg einer Stadt hängt von ihrer Fähigkeit ab, qualifizierte Arbeitskräfte anzuziehen und Einwohner zu halten, und die Erfahrung neuer Führungskräfte wird das wirtschaftliche und soziale Gefüge der Stadt stärken.

HT

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

Autor:

Kategorien:

Zusammenhängende Posts: