30. Juni 2021. 112 erhält mehrere Alarmanrufe wegen einer Schießerei in Biskopsgården in Göteborg. Zwei Polizisten sind in der Gegend und fahren mit einem Moped in Richtung Vårväderstorget. Einer von ihnen ist Andreas Danmann. Am Tatort angekommen, wird er erschossen.
Zeugen beschreiben den Täter als jung, mit einem schwarzen Kapuzenpullover bekleidet und mit einer Schusswaffe bewaffnet. Ein 17-Jähriger wird innerhalb weniger Tage festgenommen.
Die Waffe wird bis in die Slowakei zurückverfolgt
Die bei der Tötung durch die Polizei verwendete Waffe ist ein Skorpion, eine kleine Maschinenpistole. Durch die Seriennummer H8212 lässt es sich bis in die Slowakei zurückverfolgen. Es wurde 2014 nach Schweden geschmuggelt. Wie kam es in die Hände eines 17-Jährigen in Biskopsgården?
Es ist nicht die einzige Waffe. Seit 2014 hat der schwedische Zoll festgestellt, dass dasselbe slowakische Unternehmen mehrere Waffenpakete nach Schweden geschickt hat.
Von: Karwan Faraj und Martin Jonson
Produzent: Magnus Arvidson
Endmischung: Bengt Pettersson
Schauspieler: „Alex“ – Dennis Franco
Also haben wir die Smuggelsverige-Serie gemacht
Die Arbeit an der Serie Smuggelsverige läuft seit über einem Jahr mit rund 100 Interviewpartnern, darunter die Geheimdienste des Zolls und der Polizei, der Waffenschmuggler Marko, der Drogenschmuggler Micke und Alex, der Teil einer der Banden war im Biskopsgården.
Karwan Faraj ist freie Journalistin und dreht seit über zehn Jahren investigative Dokumentationen über Terrorismus und Bandenkriminalität für TV und Radio. 2019 wurde er für die P3-Dokumentarserie „Terror Siblings and IS“ mit dem Großen Journalistenpreis ausgezeichnet.
Martin Jonson arbeitet seit 2005 bei Sveriges Radio. Er ist Reporter und Produzent in der Dokumentarredaktion von P1. Martin ist ein ehemaliger Guldspade-Kandidat und hat unter anderem bei Ekot gearbeitet und war stellvertretender Korrespondent von Sveriges Radio in London.
Haben Sie Tipps zum Thema Waffen- und Drogenschmuggel? Bitte kontaktieren Sie uns! [E-Mail geschützt]
Quelle: ISLAND-NACHRICHTEN