Marcus Ericsson gewinnt IndyCar-Saisonauftakt in St. Petersburg

Marcus Ericsson gewinnt IndyCar-Saisonauftakt in St. Petersburg

Der Schwede Marcus Ericsson eröffnete die neue Kampagne der IndyCar-Serie mit einem Knall und setzte sich spät im Rennen durch, um am Sonntag in Florida den Firestone Grand Prix in St. Petersburg zu gewinnen.

Ericsson kam mit 2.4113 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten Pato O'Ward aus Mexiko ins Ziel. Scott Dixon aus Neuseeland, Alexander Rossi und Callum Ilott aus Großbritannien komplettierten die Top XNUMX.

Ericsson, Fahrer des Huski Chocolate Chip Ganassi Racing Honda Nr. 8, feierte seinen vierten Sieg in der IndyCar-Serie und seinen ersten seit dem Sieg beim Indianapolis 500 im vergangenen Mai.

„Ich denke, die Leute vergessen uns auch in manchen Gesprächen, wenn sie über die Meisterschaft sprechen. Wir sind hier, um zu gewinnen“, sagte Ericsson in seinem Fernsehinterview nach dem Rennen. „Wir haben letztes Jahr die 500 gewonnen. Wir haben die Meisterschaft lange angeführt. Das ist unsere Mission in diesem Jahr, also ist dies ein guter Anfang dafür.“

O'Ward war frustriert, nachdem sein Auto drei Runden vor Schluss kurzzeitig die Leistung verloren hatte, sodass Ericsson ihn überholen und den Sieg festhalten konnte.

„Wir haben heute alles richtig gemacht. Es gibt immer etwas“, sagte O'Ward. „Die Jungs haben es sich verdient. Dallas ist der nächste, also werden wir darum kämpfen. Im Vergleich zu dem, wo wir letztes Jahr hier waren, ist das ein riesiger Schritt. Wir haben es einfach verschenkt. Wir können es nicht mehr machen.“

Der britische Fahrer Jack Harvey war in einen Unfall verwickelt, als sein Auto auf eine Reifensperre traf und Kyle Kirkwoods Auto in die Luft ging und Rinus VeeKays und Harveys überrollte. Harvey war in einem stabilen Zustand, wurde aber laut IndyCar zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

Der Franzose Romain Grosjean startete von der Pole-Position, stürzte aber neben dem amtierenden Champion Scott McLaughlin in St. Petersburg.

–Feldpegelmedien

Quelle: sn.dk


Datum:

Autor:

Kategorien:

Zusammenhängende Posts: