Herausgeber hinter Xi-Biografie aus chinesischem Gefängnis entlassen

Herausgeber hinter Xi-Biografie aus chinesischem Gefängnis entlassen

Ein in Hongkong ansässiger Verleger, der festgenommen wurde, als er die Veröffentlichung einer nicht autorisierten Biografie des chinesischen Führers Xi Jinping vorbereitete, wurde freigelassen, nachdem er eine zehnjährige Haftstrafe in einem Gefängnis in Südchina verbüßt ​​hatte.

Die angesehene Menschenrechtsüberwachungsgruppe Dui Hua aus San Francisco berichtete am Donnerstag, dass der 83-jährige Yao Wentian am 26. Februar freigelassen wurde und am nächsten Tag zu seiner Familie nach Hongkong zurückkehrte.

Yao wurde im Oktober 2013 festgenommen und verbüßte seine gesamte Haftstrafe mit Ausnahme einer achtmonatigen Haftverkürzung in Dongguan nahe der Grenze zu der halbautonomen chinesischen Stadt. Die von Dui Hua eingereichten Anträge auf medizinische Entlassung seien ihm wiederholt verweigert worden, aber er sei in die medizinische Einrichtung des Gefängnisses verlegt worden und habe monatlich Besuche von seiner Frau erhalten, teilte die Gruppe in einer Pressemitteilung mit.

Yao sei wegen „Schmuggels von Gemeinschaftsgütern“ zu 10 Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe verurteilt worden, nachdem er Baumaterialien nach China gebracht hatte, um einem Freund zu helfen, der seine Wohnung renovierte, sagte Dui Hua. Ihm wurde vorgeworfen, den Wert der Waren nicht beim Zoll angegeben zu haben, was normalerweise kein Verbrechen ist, das mit einer so harten Strafe geahndet wird.

Yaos Veröffentlichung heikler Bücher war „mit ziemlicher Sicherheit der Grund für seine Inhaftierung“, sagte Dui Hua. Berichte besagten damals, dass Polizei und Zollagenten auf Yao gewartet zu haben schienen, als er mit mehreren Farbdosen für einen langjährigen Freund die Grenze nach China überquerte.

Eine Beamtin, die im Dongguan-Gefängnis ans Telefon ging, sagte, sie könne keine Informationen über ehemalige oder derzeitige Insassen geben und lehnte es ab, zu bestätigen, ob Yao dort seine Haftstrafe verbüßt ​​habe.

Yao konnte nicht sofort kontaktiert werden, und sein ehemaliger Anwalt Mo Shaoping sagte, er habe seit dem Prozess keinen Kontakt mehr zu Yao und seiner Familie gehabt.

Yaos Sohn, Yao Yongzhan, war 1989 als Studentenführer in Shanghai während der Pro-Demokratie-Bewegung festgenommen worden, deren Zentrum der Platz des Himmlischen Friedens in Peking war. Er wurde durch Dui Huas Intervention freigelassen und ist jetzt amerikanischer Staatsbürger.

Verhafte einen von mehreren

Yao gründete Morning Bell Press im Jahr 2006 und machte sich einen Namen für die Veröffentlichung von Werken chinesischer Dissidenten, liberaler Intellektueller, im Exil lebender Gelehrter und politisch gestürzter Beamter.

Das Buch, das offenbar seine Verhaftung auslöste, war „The Godfather of China: Xi Jinping“ des erfahrenen Dissidenten und Autors Yu Jie, der 2010 in die Vereinigten Staaten floh, nachdem er angeblich wegen seiner Kritik am Regime gefoltert und schikaniert worden war. Ein weiteres von Morning Bell veröffentlichtes Buch, „Hu Jintao: Harmony King“, über Xis Vorgänger als Präsident und Führer der Kommunistischen Partei, hatte ebenfalls Kritik von den Behörden hervorgerufen.

Auf Yaos Verhaftung folgte eine Razzia gegen mehrere andere unabhängige Hongkonger Verleger, die tiefe Befürchtungen über Chinas Vorgehen gegen die bürgerlichen Freiheiten in der Stadt aufkommen ließen, das in monatelangen regierungsfeindlichen Demonstrationen im Jahr 2019 explodierte.

Nachdem die Proteste niedergeschlagen und die Wahlen zum Legislativrat der Stadt verschoben worden waren, begann China mit einer Razzia gegen Oppositionelle und klagte viele von ihnen unter einem weitreichenden Gesetz zur nationalen Sicherheit an, das Hongkong von Chinas Gesetzgeber, dem Nationalen Volkskongress, auferlegt wurde.

Die Partei kontrolliert den größten Teil des Verlagswesens in Hongkong

In den Jahren seit Yaos Verhaftung hat Xi alle politische Opposition – sowohl innerhalb der Partei als auch in Dissidentenkreisen – sowohl in China als auch in Hongkong beseitigt, Amtszeitbeschränkungen abgeschafft, um ihn zum Herrscher auf Lebenszeit zu machen, und das allmächtige Ständige Komitee des Politbüros der Partei besetzt mit treuen Verbündeten aus der Vergangenheit in seiner Karriere.

Er wird auf der Jahrestagung der Legislative, die am Sonntag eröffnet wird, für eine dritte fünfjährige Amtszeit als Präsident gewählt.

Die Verhaftungen der Hongkonger Verleger, von denen viele mit den einst berühmten Causeway Bay Books in Verbindung standen, setzten der Veröffentlichung von manchmal klatschhaften Reden über chinesische Politiker, die vor allem bei Besuchern aus Festlandchina, wo solches stattfand, enorm beliebt waren, ein Ende Bücher sind vorhanden. verboten.

Die Verlagsbranche Hongkongs steht jetzt fast vollständig unter Parteikontrolle, und die letzte demokratiefreundliche Zeitung, Apple Daily, wurde geschlossen, nachdem sie von der Polizei durchsucht und ihr Gründer, der 75-jährige Jimmy Lai, inhaftiert wurde. Lai wird nun wegen Verschwörung angeklagt, was zu einer lebenslangen Haftstrafe führen könnte.

Unter den noch inhaftierten Hongkonger Verlegern ist Gui Minhai, ein eingebürgerter schwedischer Staatsbürger, der 2015 offenbar von chinesischen Agenten aus seinem Ferienhaus in Thailand entführt wurde, nur um Monate später im chinesischen Fernsehen aufzutreten und seine Beteiligung an einem tödlichen Verkehrsunfall zuzugeben.

Als er in Begleitung zweier schwedischer Diplomaten mit dem Zug nach Peking reiste, wurde er erneut festgenommen und 2020 wegen „illegaler Bereitstellung von Nachrichtendiensten im Ausland“ zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt.

    Quelle: sn.dk

    Zusammenhängende Posts: