Es wurde eine Einigung mit den Busfahrern gefunden, der Busverkehr wird sich normalisieren

Es wurde eine Einigung mit den Busfahrern gefunden, der Busverkehr wird sich normalisieren

„Die Streiks werden sofort beendet. Wir haben vereinbart, dass die Wiederaufnahme der Arbeit so schnell wie möglich erfolgt, spätestens jedoch am Montagmorgen in der ersten Schicht“, sagt er angegeben für die Rundfunkanstalt in den letzten Minuten des Tages.

Kokko bezeichnete das Endergebnis als einen aus Fahrersicht vernünftigen Kompromiss, bei dem die Lohnerhöhungen den in anderen Branchen erzielten Löhnen entsprächen. Der Tarifvertrag trat sofort in Kraft und gilt bis Januar 2025.

– Es werde insgesamt vier Erhöhungen geben, und die Summe der Erhöhungen liege bei etwa sechs Prozent, sagte er dem öffentlich-rechtlichen Sender. "Kompromisse sind von Zeit zu Zeit notwendig, und wir müssen hinter unseren eigenen Vereinbarungen stehen."

Die AKT strebte nicht nur eine deutliche Lohnerhöhung, sondern auch eine Entlastung der Fahrerarbeitstage an, eine Forderung, die die Gewerkschaft mit rund 45,000 Mitgliedern am Ende kompensieren musste. Es wurde zum Beispiel berichtet, dass Autofahrer das Trinken von Wasser aufgrund des schlechten Zugangs zu Toilettenpausen vermeiden.

„Wir führen auch ein lokales Verhandlungssystem ein, das es Vertrauensleuten ermöglicht, die Zeit zu verkürzen, die [Mitarbeiter] zum Handeln verpflichtet sind. Das ist ein Schritt nach vorne“, sagte Kokko.

Mari VasarainenALT CEO, war erfreut, dass die Vereinbarung die Streiks beendete.

„Die Lösung ist uns nicht leicht gefallen, denn die finanzielle Situation der Busunternehmen ist nach den Corona-Jahren sehr herausfordernd. Unser Vorstand habe beschlossen, in der aktuellen Arbeitsmarktsituation die Verantwortung für diese Verträge zu übernehmen, und die allgemeine Linie der Verhandlungsergebnisse akzeptiert, sagte er gegenüber YLE.

„Besonders freut mich, dass wir gemeinsam mit AKT Tools gefunden haben, mit denen wir die Branche weiterentwickeln und das Arbeitswohlbefinden der Busfahrer verbessern und damit die Anziehungs- und Bindungsfaktoren der Branche steigern können.“

Der Streik der Busfahrer betraf ab Mittwoch, dem 1. März, sowohl den Nah- als auch den Fernbusverkehr in verschiedenen Teilen Finnlands. Beispielsweise waren die am Streik beteiligten Busunternehmen in der Hauptstadtregion für 90 Prozent des Verkehrs der Region Helsinki verantwortlich (HSL) Strecken.

HSL am Samstag angegeben dass der Busverkehr bis Montag vollständig wiederhergestellt sein soll.

Aleksi Teivainen – HT

Quelle: Die nordische Seite

Zusammenhängende Posts: