Es ist ein Wendepunkt für die Windindustrie. Dank der Arbeit von Forschern der Universität Aarhus wird der dänische Hersteller Vestas in der Lage sein, neue Rotorblätter für Windkraftanlagen mit Epoxid zu bauen. Das Unternehmen hat ein chemisches Verfahren entwickelt, das es ermöglicht, es aufzuspalten und zu recyceln.
„Wir freuen uns sehr, mögliche umweltfreundliche Lösungen für das Recycling einiger der ansonsten schwer zu recycelnden Kunststoffarten zu entwickeln“, sagt der für das Projekt verantwortliche Chemieprofessor Troels Skrydstrup , erklärt.
Produktionsverfahren müssen nicht geändert werden
Da die neue Technologie an die alte Generation angepasst werden kann, werden alle Windturbinenblätter vollständig recycelt.
Da die Produktion von Windturbinenblättern auf Epoxidbasis seit einigen Jahrzehnten Standard in der Windindustrie ist, erwartet WindEurope, dass ab 25,000 jährlich rund 2025 Tonnen Blätter das Ende ihrer Lebensdauer erreichen werden. Dies ist der erste Test des Neuen Verfahren, um seine Wirksamkeit zu beweisen.
Ein Alarmsystem zum Schutz der arktischen Regionen
Angesichts der globalen Erwärmung, die zu schmelzendem Permafrost führt, werden Sibirien und alle arktischen Regionen von einigen gefährlichen Viren bedroht. Im Jahr 2016 verursachte das Anthrax-Bakterium in Sibirien den Tod von 2,300 Rentieren und einem 12-jährigen Jungen. Mit Hilfe kanadischer Kollegen haben Forscher aus SDU entwickelt ein Frühwarnsystem, um zu erkennen, wann sich ein solches Ereignis wiederholen könnte, wenn der Permafrost in den arktischen Regionen weiter zurückgeht.
Kaffee mit Milch ist gut für die Gesundheit
Laut einigen Studien von Universität Kopenhagen, kann das Trinken von Kaffee mit Milch eine positive Wirkung auf das Immunsystem haben. Eine Kaffeebohne ist voll von Polyphenolen – einer Gruppe von Antioxidantien, die dafür bekannt sind, „oxidativen Stress“ im Körper zu reduzieren, der häufig Entzündungen verursacht, während Milch reich an Proteinen ist. Ihre Kombination kann die entzündungshemmenden Eigenschaften der Immunzellen sogar verdoppeln.
Seltene chinesische Pflanze kann die Fortpflanzung von Ratten einschränken
Forscher aus Universität Kopenhagen haben einen interessanten Weg gefunden, die Fruchtbarkeit von Ratten einzuschränken. Eine Substanz namens Triptolid, die in einer sehr seltenen chinesischen Pflanze vorkommt, hat eine ähnliche Wirkung wie die Antibabypille auf das Nagetier. Heute wird die Rattenbekämpfung mit extrem giftigen Giften durchgeführt. Wer weiß, ob diese neue Entdeckung das ändern könnte.
Neues Virus entdeckt, um resistente Bakterien abzutöten
Dank einer Studie von SDUwurden fünf neue Virusarten entdeckt und im mikrobiologischen Inventar registriert. Einer von ihnen namens Fyn8 wurde bereits vollständig sequenziert und ist dafür bekannt, das Bakterium Pseudomonas Aeruginosa anzugreifen und abzutöten, das eine Resistenz gegen Antibiotika entwickelt hat und in Krankenhäusern zu finden ist. Das Virus wäre beispielsweise für die Sterilisation von Wunden äußerst nützlich. Wenn die Welt möglicherweise vor einer Krise steht, in der laut SDU mehr Menschen an Infektionen mit resistenten Bakterien als an Krebs sterben, könnte sich die Entdeckung für Forscher in der Zukunft als unschätzbar erweisen.
Zusammenhang zwischen Verkehrslärm und Tinnitus nachgewiesen
Jeder, der neben einer stark befahrenen Straße wohnt, hatte möglicherweise schon einmal Tinnitus. Entsprechend SDU Forschern zufolge ist das Phänomen auf den Lärmpegel zurückzuführen, der das Stressniveau und damit den Schlaf der Menschen beeinflussen kann. Das Risiko, an Tinnitus zu erkranken, steigt mit dem Stresslevel und betrifft viele Dänen.
Eine Behandlung, die Neugeborenen mit Muskelschwund hilft vollständig erholen
Neugeborene mit behindernder Muskeldystrophie können sich vollständig erholen, wenn sie frühzeitig behandelt werden. Die als SMA bekannte Krankheit ist nicht weit verbreitet: Nur 7 bis 8 Dänen leiden jedes Jahr daran. Bereits seit 2017 erhältlich, hat sich die Behandlung nun bewährt Rigshospitalet mit Rasmus, dem es laut seiner Mutter jetzt gut geht. Das dänische Krankenhaus arbeitet mit Aarhus und dem Universitätskrankenhaus Odense zusammen, um die landesweite Entwicklung der Behandlung zu unterstützen.
Zigarettenkippen sind die häufigste Plastikverschmutzung in Dänemark
Für Raucher: Werfen Sie Ihre Zigarettenstummel in den Mülleimer! In einer neuen Studie veröffentlicht In der Zeitschrift Environmental Science and Technology können Zigarettenstummel, die in Naturgebieten entsorgt werden, große Auswirkungen auf das Ökosystem haben. Wissenschaftler haben in einem Experiment nachgewiesen, dass die Biodiversität ernsthaft beeinträchtigt wurde, als Würmer nachgewiesen wurden, dass sie durch Zigarettenstummel negativ beeinflusst wurden.
16 Jahre alter Igel in Dänemark gefunden
Thorvald, ein in Dänemark lebender Igel, wurde im Alter von 16 Jahren zum ältesten seiner Art auf der Welt gekrönt The GuardianDen bisherigen Rekord hielt 2014 eine Irin, die sieben Jahre jünger war als die Dänin. Das Männchen lebte in Silkeborg in Mitteljütland und starb im Wildtier-Rehabilitationszentrum von Dyrenes Beskyttelse Denmark.
Eine durch Feuer zerstörte Vestas-Mühle
Eine 3-MW-Maschine von Vestas wurde am Dienstag im Windpark Lem Kær in Westjütland zerstört. Die Mühle fing Feuer und ist jetzt außer Betrieb. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und laut Hersteller wurde niemand verletzt. Das Unternehmen erklärte, dass es beabsichtige, die Angelegenheit zu untersuchen.
Quelle: Die nordische Seite