23 Prozent der Finnen befürworten die Bildung der Koalition und der Basic Finns-Regierung

23 Prozent der Finnen befürworten die Bildung der Koalition und der Basic Finns-Regierung
Wünsche als Grundlage für die Regierungsbildung. Die Abbildung zeigt den Prozentsatz der Befragten, die glauben, dass eine Partei die führende Partei und die andere Partei die Regierungspartei sein sollte. Foto: Umfrage zu Werten und Einstellungen von EVA.

19 Prozent der Befragten wollten eine Regierung aus der SDP und der Koalition, während 10 Prozent eine Regierung auf der Grundlage der aktuellen SDP-Zentrum-Koalition wünschten. Diese Optionen stellen den Anteil der Befragten dar, die eine der Parteien als Partei des Ministerpräsidenten und die andere als Koalitionspartner gewählt haben.

24 % der Finnen glauben, dass der nächste Premierminister aus der Koalition kommen sollte, während 23 % hoffen, dass der derzeitige SDP-Premierminister im Amt bleiben wird.

Die Koalition ist nicht nur die beliebteste Premierministerpartei, sondern auch die zweitbeliebteste Wahl (26 %) in der Partei zur Unterstützung einer von einer anderen Partei geführten Regierung.

Koalitionswähler betrachten konservative Parteien eher als linke Parteien als Koalitionspartner, sind aber auch bereit, die SDP zu akzeptieren, wenn dies erforderlich ist. Die Anhänger der SDP haben Schwierigkeiten, einen anderen Hauptkooperationspartner als die Grünen und das Linksbündnis zu finden. Das Zentrum ist sogar noch weniger bevorzugt als Kokoumus als Koalitionspartner für diejenigen, die hoffen, die SDP-Regierung zu führen. Andererseits sind die Wähler der Koalition und der Basic-Finnen einander näher gekommen und sehen sich als wünschenswerte Koalitionspartner.

„Die Rolle der Koalition als Partei für alle Situationen ist ein Beweis dafür, dass die Wahlen 2023 keine Blockwahlen sind. Blockwahlen würden zwei ideologisch unterschiedliche Blöcke erfordern, zwischen denen die Wähler wählen können. Die Umfrageergebnisse deuten darauf hin, dass es zwei unterschiedliche Schattierungen von Regierungsoptionen gibt, aber es ist schwierig, eine Regierung ohne die Koalition zu bilden“, sagt er Sami MetelinenEVA-Chefredakteur, der die Analyse geschrieben hat.

Die wichtigsten Themen für die Wähler bei der Wahl einer Partei und eines Kandidaten sind die Verwaltung der öffentlichen Finanzen sowie soziale und gesundheitliche Fragen.

Die Ergebnisse basieren auf den Antworten von 2,043 Personen, und ihre Fehlerquote beträgt 2-3 Prozentpunkte in beide Richtungen für die gesamte Bevölkerung. Die Daten wurden vom 31. Januar bis 13. Februar 2023 erhoben. Die Befragten repräsentieren die gesamte Bevölkerung des Landes im Alter von 18 bis 79 Jahren (außer Åland). Die Stichprobe wurde von einem von Taloustutkimus Oy betriebenen Online-Panel gesammelt, und es wurde eine geschichtete Zufallsstichprobe verwendet, um die Forschungsstichprobe zu bilden.

23 Prozent der Finnen befürworten die Bildung der Koalition und der Basic Finns-Regierung
Erwartungen (%) an die Zusammensetzung des künftigen Vorstands. Foto: Wert- und Einstellungsumfrage von EVA.

HT

Quelle: Die nordische Seite

Zusammenhängende Posts: