Laut einer Forbes-Umfrage hat Kopenhagen die beste Work-Life-Balance der Welt

Kopenhagen hat die beste Work-Life-Balance der Welt, laut Forbes-Berater.

Die Umfrage von 2023 bewertete 128 Großstädte weltweit und gab jeder eine Punktzahl von 100. Kopenhagen erzielte 70.5 und liegt damit deutlich vor Helsinki mit 65.1.

Nordische Städte dominierten und belegten sechs der ersten sieben Plätze, darunter auch Stockholm, Oslo, Göteborg und Reykjavik.

Nur Auckland (NZ) auf Platz fünf und das europäische Trio Wien, Edinburgh und Belfast (Rang acht bis zehn) schafften den Sprung in die Top Ten von außerhalb der Region.

Starker Fokus auf Nachhaltigkeit
Nahezu zehn Faktoren wurden bewertet, darunter das Ranking des World Happiness Index, das Ranking des Gender Inequality Index, die durchschnittliche Arbeitszeit, der gesetzlich vorgeschriebene Mindestjahresurlaub, das Preis-Einkommens-Verhältnis von Immobilien, der Anteil an offenen Stellen für Remote- und Hybridarbeit, die Mutterschaftsurlaubsregelung, Parks und die Natur Reserven pro Kopf, Arbeitslosenquote und Sonnenstunden.

„Kopenhagen gilt als die beste Stadt für eine ausgewogene Work-Life-Balance, da sie großen Wert auf Nachhaltigkeit und hohe Lebensqualität legt. Dies spiegelt sich in der Infrastruktur, den öffentlichen Verkehrsmitteln und den Grünflächen wider“, erklärte der Bericht.

„Die Einwohner der dänischen Hauptstadt sind bekannt für ihren ‚Hygge‘-Lebensstil, der sich darauf konzentriert, sich Zeit zu nehmen, um sich um sich selbst und andere zu kümmern, sich zu entspannen und die ruhigeren Freuden des Lebens zu genießen. Viele Unternehmen in der dänischen Hauptstadt pflegen diese Werte am Arbeitsplatz und bieten flexible Arbeitszeiten und mindestens fünf Wochen Jahresurlaub.“

Außerdem heißt es: „Die Arbeitslosigkeit ist niedriger als in vielen anderen Teilen Europas (2.4 Prozent) und die Unternehmen bieten eine angemessene Elternzeitaufteilung von 52 Wochen für beide Elternteile.“

Quelle: Die nordische Seite

Zusammenhängende Posts: