Finnische Frauen sehen Technologie als Schlüssel zur Lösung der Klimakrise, aber nur wenige finden die Technologiebranche attraktiv

Finnische Frauen sehen Technologie als Schlüssel zur Lösung der Klimakrise, aber nur wenige finden die Technologiebranche attraktiv

Problematisch ist das Desinteresse von Frauen an der Tech-Branche aufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels in der Branche. In Finnland sind nur 20 % der technischen Experten Frauen, und diese Zahl reicht nicht aus, um die Qualifikationslücke zu schließen. Die Forschung von Tietoevry hat gezeigt, dass Frauen der Meinung sind, dass Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen mehr tun müssen, um Frauen für den Technologiesektor zu gewinnen. Etwa 40 % der Frauen waren der Meinung, dass Arbeitgeber nicht genug tun, um Frauen einzustellen, während 36 % der Frauen der Meinung waren, dass Bildungseinrichtungen mehr tun könnten.

Darüber hinaus waren sich viele Befragte einig, dass Eltern eine wichtigere Rolle dabei spielen sollten, ihre Töchter zu ermutigen, eine Ingenieurkarriere einzuschlagen. Etwa 44 % der Frauen und 34 % der Männer, die an der Umfrage teilnahmen, waren der Meinung, dass Eltern nicht genug tun, um ihre Töchter zu motivieren, sich für eine Karriere in der Technik zu entscheiden.

Landesdirektor von Tietoevry Finnland, Märchen Kiiskinen, sagte, dass unterschiedliche Perspektiven wichtig sind, beispielsweise bei der Anwendungsentwicklung, beim Testen von Benutzern und bei der Zugänglichkeit, was vielseitige Fähigkeiten erfordert. Er wies auch darauf hin, dass das Unternehmen im Rahmen des Verantwortungsprogramms von Tietoevry anstrebt, bis 2030 ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen an der Belegschaft bis 40 auf 2026 Prozent zu erhöhen zwei Prozentpunkte auf 2022 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass finnische Frauen zwar die Bedeutung der Technik im Kampf gegen die Klimakrise anerkennen, aber nur wenige den Techniksektor als gewinnbringende Karriereoption sehen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit für die Branche, mehr Frauen in der Branche zu fördern und zu ermutigen. Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen sollten technikinteressierten Frauen mehr Unterstützung und Orientierung bieten, und auch Eltern sollten eine aktive Rolle dabei spielen, ihre Töchter zu motivieren, Technik als Karriereweg in Betracht zu ziehen. Tietoevrys Bemühungen, die Zahl der Frauen in der Belegschaft zu erhöhen, sind lobenswert und ein Beispiel für andere Technologieunternehmen.

HT

Quelle: Die nordische Seite

Zusammenhängende Posts: