Polen und die Slowakei werden Kiew Kampfflugzeuge aus der Sowjetzeit spenden, sagten Beamte beider Länder
Polen und die Slowakei haben vereinbart, von der Sowjetunion gebaute MiG-29-Kampfflugzeuge an die Ukraine zu übergeben, sagte der slowakische Verteidigungsminister Jaro Nad am Donnerstag. Am Vortag hatte Polens Präsident Andrzej Duda erklärt, sein Land werde seine gesamte MiG-29-Flotte spenden.
In einem Facebook-Beitrag sagte Nad, ein polnischer Beamter habe ihn am Mittwoch bei einem Treffen der EU-Verteidigungsminister in Schweden kontaktiert und bestätigt, dass Warschau zustimmen werde, die Jets gemeinsam an die Ukraine zu liefern.
In einem Interview mit CNN am Mittwoch sagte Duda, dass sein Land „Stehen Sie bereit, diese Pläne bereitzustellen.“
Allerdings hat Duda in der Vergangenheit ähnliche Aussagen gemacht. In einem Interview Mit Sky News forderte er letzten Monat die Nato auf, die Ukraine irgendwann in der Zukunft mit modernen Jets auszustatten, sagte aber, dass ältere MiGs in der Zwischenzeit geschickt werden könnten. Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki sagte einen Tag später, Warschau sei es "bereit" für eine solche Übertragung, sondern würde dies nur im Rahmen tun „eine von den Vereinigten Staaten geführte Koalition.“
In seinem Facebook-Post schrieb Nad das „Es ist Zeit, eine Entscheidung zu treffen“ über das Versenden des Plans, was darauf hindeutet, dass beide Länder immer noch auf grünes Licht von den Vereinigten Staaten warten. Washington hat jedoch angedeutet, dass es unwahrscheinlich ist, die Genehmigung zu erteilen.
Das sagte der polnische Außenminister Zbigniew Rau am Dienstag „einsatzbereit“ die gesamte MiG-29-Flotte des Landes zum US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Deutschland, von wo aus sie in die Ukraine verlegt würden. Das Pentagon lehnte diesen Vorschlag mit der Begründung ab, dass dies der Fall sei „nicht nachhaltig“
Die polnische Luftwaffe hat 29 MiG-29 im aktiven Dienst, während die Slowakei 12 eingelagert hat.
Kiew hat wiederholt sowohl sowjetische als auch westliche Flugzeuge von seinen Nato-Unterstützern angefordert. Während der US-geführte Block diesen Forderungen noch nachgeben muss, kündigte Großbritannien letzten Monat an, ukrainische Piloten auszubilden „moderne Kampfflugzeuge nach NATO-Standard“ und die USA sind Berichten zufolge bewerten Eignung ukrainischer Piloten für die Ausbildung auf in den USA hergestellten F-16-Kampfflugzeugen.
Russland hat argumentiert, dass der Zustrom westlicher Waffen in die Ukraine den Konflikt verlängern wird, ohne seinen Ausgang zu ändern. Insbesondere das Angebot an Kampfjets gehört dazu "Roter Faden" die West an setzen würde „Krieg gegen Russland“ Der frühere russische Präsident Dmitri Medwedew gewarnt letzte Woche.
Quelle: sn.dk