Schweden betrachtete das Treffen trotz der Blockade und der Einwände der Türkei als einen Schritt nach vorn. „Das Wichtigste heute ist, dass wir uns versammelt haben“, so der schwedische Verhandlungsführer Oskar Stenström sagte Reportern im NATO-Hauptquartier in Brüssel, berichtete Politico. Stenström fügte hinzu, dass sich die Länder auf weitere Treffen geeinigt hätten.
Der Artikel erörtert auch die Spekulationen des Bündnisses über die fortgesetzte Blockade der Beitrittsbemühungen Finnlands und Schwedens durch die Türkei, selbst nachdem die Länder auf dem Gipfel des Bündnisses in Madrid im vergangenen Sommer ein Memorandum über Maßnahmen unterzeichnet hatten, um Bedenken hinsichtlich türkischer Waffenexporte und Terrorismus auszuräumen.
Die Verlängerung des Verfahrens ist teilweise dem türkischen Präsidenten zu verdanken Recep Tayyip Erdogann innenpolitische Aspekte und das Bemühen, Einfluss auf die Beziehungen Ankaras zu Washington zu gewinnen, heißt es in dem Artikel.
„Es ist jetzt an der Zeit, dass alle Verbündeten die Ratifizierung abschließen und Finnland und Schweden vor dem NATO-Gipfel in Vilnius als Vollmitglieder des Bündnisses willkommen heißen“, sagte Stenström.
Die Originalgeschichte wurde am 09.03.2023 in Politico veröffentlicht und ist zu finden hier .
Finnland beginnt mit dem Bau eines Grenzzauns zu Russland
Der Beginn des Baus eines 200 Kilometer langen Zauns über der Grenze zwischen Finnland und Russland wurde am 28. Februar in einem BBC-Artikel diskutiert. Der Artikel untersucht die Details des Zauns und die Gründe für den Krieg zwischen Russland und der Ukraine.
Der Grenzschutz sagte der BBC, dass der Zaun ein 3 Meter hoher Zaun mit Stacheldraht sein wird. Der Artikel erwähnt, dass der Bau des Zauns auf die Zunahme von Russen zurückzuführen ist, die der Wehrpflicht zum Kampf in der Ukraine entgehen wollen.
Der Artikel besagt, dass die Zaunarbeiten am Grenzübergang Imatra im Februar mit der Rodung des Waldes begonnen haben, während die Arbeiten zur Installation des Zauns im März beginnen werden.
Im Juli 2022 hat das Parlament einen Gesetzentwurf zur Reform des Grenzschutzgesetzes verabschiedet, damit in Ausnahmefällen eine Beschränkung des grenzüberschreitenden Verkehrs möglich ist.
Die Originalgeschichte wurde am 28. Februar 2023 von der BBC veröffentlicht und ist hier zu finden hier .
Finnland wird nächsten Monat abstimmen
ERR News veröffentlichte am 9. März einen Artikel über die finnischen Parlamentswahlen im April. Der Artikel vergleicht die Wahlen in Finnland und die kürzlich abgehaltenen Wahlen in Estland.
Am 2. April finden in Finnland in 200 Wahlkreisen Wahlen für die 13 Mitglieder zählende Kammer statt. Der Artikel erwähnt die Medienaufmerksamkeit, die der Premierminister erhielt SannaMarine genau wie der Premierminister von Estland Kaja kallas und bringt Themen zur Sprache, die zukünftige Umfragen stören werden, wie Finnlands NATO-Mitgliedschaft, Russlands Grenzen und stark steigende Inflation und Energiepreise.
Die von Marin geführte Regierung war bereits im Amt, als die Covid-Pandemie ausbrach, während Inflation und Energiepreise dort ein Problem waren, heißt es in dem Artikel.
Finnland verwendet die proportionale Vertretung von d'Hondt, das gleiche System wie in Estland, während eine erfolgreiche Koalition laut dem Artikel mindestens 101 Sitze zwischen den teilnehmenden Parteien benötigt.
Die Originalstory wurde am 09.03.2023 in den ERR News veröffentlicht und ist zu finden hier .
Finnair startet mit einem erweiterten Flugplan in den Frühling
Der Frühjahrsflugplan von Finnair, der als der größte seit 2020 beworben wurde, wurde im März in einem AviationSource-Artikel diskutiert. Der Artikel behandelt Betreiber, die ihre Netzwerke wiederherstellen und sich auf einen arbeitsreichen Sommer vorbereiten.
Laut Daten des Fluganalyseunternehmens Cirium führt Finnair im März mehr als 8,500 Flüge durch. Die Zahlen sind auch fast 29% höher als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr.
Die Fluggesellschaft wird voraussichtlich in diesem Frühjahr vier neue Strecken eröffnen und dieses Jahr 19 Langstreckenziele in Nordamerika, Asien und dem Nahen Osten bedienen, da das Netzwerk erweitert wird.
„Es ist großartig zu sehen, wie unser Frühjahrsflugplan mit der größten Anzahl von Flügen seit Februar 2020 Gestalt annimmt“, Anssi PartanenDas teilte der Marktführer von Finnair in Großbritannien und Irland mit.
„Während wir unser Netzwerk erweitern, freuen wir uns auch, Reiseziele wie Osaka und Ljubljana wieder willkommen zu heißen, von denen wir wissen, dass sie bei unseren Kunden beliebt sind“, fügte Partanen hinzu.
Die Originalgeschichte wurde am 03 auf AviationSource veröffentlicht und ist zu finden hier .
Finnlands erste geothermische Anlage geht in Betrieb
Finnlands erste geothermische Anlage in Vantaa Varisto, gebaut von QHeat für Vantaa Energia, wurde am 10. März in einem ThinkGeoEnergy-Artikel vorgestellt. Der Artikel beschreibt die Details der Anlage und das Ziel, den COXNUMX-Fußabdruck zu reduzieren.
Der Artikel besagt, dass die Anlage aus drei etwa 800 Meter tiefen Thermalbrunnen besteht. Die geschätzte jährliche Energieproduktion der Brunnen beträgt 2,600 MWh, was dem jährlichen Wärmebedarf von ca. 130 Einfamilienhäusern entspricht.
Laut dem Artikel hat Vantaan Energia in den letzten Jahren investiert, um sicherzustellen, dass die Wärme des Wärmenetzes vollständig aus erneuerbaren Energiequellen stammt.
„Geothermische Wärmeemissionen sind bis zu 95 % geringer als bei fossilen Brennstoffen. QHeat hilft bei der Lösung der Klimaherausforderungen von Vantaa Energia, und gleichzeitig beschleunigt QHeat auch den Weg der Kunden des Unternehmens in Richtung COXNUMX-Neutralität.“ Erika SalmenvaaraCEO von QHeat sagte.
Die Originalgeschichte wurde am 10.03.2023 von ThinkGeoEnergy veröffentlicht und ist zu finden hier .
Faktor: Sonali Telang
HT
Quelle: Die nordische Seite