Die Zahl der in der letzten Saison geschlagenen Weißwedelhirsche ging jedoch um etwa 9 % zurück, und die Gesamternte war etwa 7,000 Tiere weniger als in der vorherigen Saison.
Der Rückgang der Jagderträge war besonders deutlich in den Grenzgebieten der Wildverwaltungsbezirke Satakunta, Pohjois und Etelä Häme sowie Varsinais Suomen. Es wird auch angenommen, dass die Weißwedelhirschpopulation in diesen Gebieten zurückgegangen ist. In den letzten Jahren wurden Anstrengungen unternommen, um den Hirschbestand im Südwesten Finnlands systematisch zu reduzieren, vor allem um Kollisionen zwischen Hirschen und Fahrzeugen zu reduzieren.
Die Hälfte der geernteten Weißwedelhirsche waren Kitze, während die Hälfte der erwachsenen Tiere Männchen und Weibchen waren. Etwa 68 % der erteilten Jagdgenehmigungen wurden im ganzen Land verwendet. Jeder Jagdschein berechtigt zum Abschuss von einem ausgewachsenen Tier oder zwei Kälbern.
Im März wird das finnische Zentrum für natürliche Ressourcen eine Schätzung der Größe der Weißwedelhirschpopulation veröffentlichen. Im vergangenen Jahr wurde der Bestand auf etwa 109,000 Weißwedelhirsche im Frühjahr 2022 geschätzt. Der Weißwedelhirsch ist die wichtigste Wildart in Südwestfinnland, die jedes Jahr von Zehntausenden von Jägern gejagt wird. Die geschätzte Ausbeute an Wildbret aus der Jagd in den letzten Jahren beträgt mehr als 2 Millionen Kilo pro Jahr.
Für die Jagd auf Finnlands kleinste Hirschart ist keine Jagderlaubnis erforderlich, aber gefangene Tiere müssen dem finnischen Wildzentrum gemeldet werden. Die Rendite der Vorsaison ging im Vergleich zur Vorsaison um etwa 9 % zurück. Wälder wurden in allen finnischen Wildverwaltungsbezirken abgeholzt, die meisten in Finnland selbst.
Die Hirschjagd endete Ende Januar, und 313 wurden gefangen. Die Ernte nahm in allen Regionen mit Ausnahme von Finnland zu. Das Gesamtwachstum betrug etwa 28 % im Vergleich zur Vorsaison. Der Europäische Elch kommt hauptsächlich in Südfinnland und den Schären als lokale Populationen vor.
HT
Quelle: Die nordische Seite