Dänemark anfällig für Bestechung im Ausland – Bericht

Die OECD hat einen Bericht veröffentlicht, in dem Dänemarks Ansatz zur Bekämpfung der Bestechung ausländischer Unternehmen oder Einzelpersonen scharf kritisiert wird, zusammen mit mehreren Empfehlungen (siehe Faktenbox), um die Situation zu verbessern.

In dem von der OECD-Arbeitsgruppe Bestechung veröffentlichten Bericht heißt es, Dänemark räume „der Verhinderung, Aufdeckung und Sanktionierung der Bestechung ausländischer Amtsträger keine ausreichende Priorität ein“ und müsse seine Bemühungen zu ihrer Bekämpfung dringend verstärken.

Bisher wurde in Dänemark nur ein Unternehmen wegen Bestechung ausländischer Amtsträger verurteilt und keine Einzelpersonen. Dies trotz mehrerer glaubwürdiger Behauptungen, einschließlich derer, die in den Medien veröffentlicht wurden.

Der Bericht wies auf die „erhebliche Anfälligkeit“ dänischer Unternehmen in Bezug auf Bestechung hin. Als Gründe für die unzureichende Leistung der Strafverfolgungsbehörden in diesem Bereich wurden mangelndes Interesse an der Untersuchung von Vorwürfen, fehlende Finanzierung und unzureichende Ressourcen genannt.

Einfach kein Interesse?
Der Bericht spekuliert, dass ein Grund dafür, warum Bestechung in Dänemark nicht ausreichend bestraft wird, die allgemeine Wahrnehmung ist, dass die Korruption im Land im Land gering ist.

Sie wies auch auf eine Reihe positiver Entwicklungen hin, wie Dänemarks Stärkung seines Anti-Geldwäsche-Systems und verstärkte Bestimmungen zum Schutz von Whistleblowern.

Dänische Unternehmen sind sich der Risiken der Bestechung ausländischer Amtsträger in hohem Maße bewusst und verfügen über gute Maßnahmen zur Begrenzung der Korruption.

Geringe Überzeugung
Der einzige Fall von Auslandsbestechung, der bisher zu einer Verurteilung in Dänemark geführt hat, ist der Fall von Hempel, einem Unternehmen, das Farben für Schiffe herstellt.

Das Unternehmen war zu einer Zahlung von 33 Millionen verurteilt wegen „rechtswidriger Verkaufspraktiken“ im Jahr 2017.

Es wurden jedoch keine Personen strafrechtlich verfolgt, und das Unternehmen ist weiterhin ein wichtiger Akteur in der Schifffahrtsbeschichtungsindustrie.

LESEN SIE AUCH: Warum die Mafia an Dänemark glaubt. Und wie Dänemark sie zu einem Vermögen gemacht hat

The Post Dänemark anfällig für Bestechung im Ausland – Bericht erschien zuerst auf The Post.

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

Autor:

Kategorien:

Zusammenhängende Posts: