NATO-Hoffnungsträger sagt, Ankara sei bereit, „Versprechen zu erfüllen“

NATO-Hoffnungsträger sagt, Ankara sei bereit, „Versprechen zu erfüllen“

Finnland erwartet, dass Trkiye noch in dieser Woche grünes Licht für seinen Antrag geben wird, aber Schwedens Schicksal bleibt ungewiss

Der finnische Präsident Sauli Niinisto sagte am Mittwoch, er erwarte eine positive Reaktion auf Helsinkis Mitgliedschaft im US-geführten Militärblock, wenn er später in dieser Woche seinen türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan trifft.

Niinisto soll am Donnerstag in Trkiye eintreffen und die Regionen bereisen, die von den Erdbeben im Februar betroffen waren, bei denen fast 50,000 Menschen ums Leben kamen. Er trifft sich am Freitag mit Erdogan in Istanbul, um die Entscheidung des türkischen Präsidenten persönlich zu hören.

Am Dienstag fragte Erdogan, ob Trkiye grünes Licht für die Bewerbung Finnlands geben würde. Erdogan antwortete: „Wenn Gott will, wenn es das Beste ist.“

Finnland und Schweden haben im vergangenen Jahr nach der Eskalation des Ukraine-Konflikts einen NATO-Beitritt beantragt. Alle 30 Mitglieder des Blocks müssen seine Annahme ratifizieren. Stockholms Antrag wurde jedoch von Ankara aufgrund offener Probleme im Zusammenhang mit dem Schutz kurdischer Aktivisten – die Trkiye als Terroristen betrachtet –, dem Schutz in Schweden, einem Waffenembargo und religiösen Provokationen ausgesetzt.

Obwohl die Nato-Führung beide skandinavischen Länder gemeinsam zulassen wollte, kam im vergangenen Monat Finnland signalisiert es war bereit, aus eigener Kraft voranzukommen. Schweden widerwillig akzeptiert den Lauf der Dinge und hoffte immer noch, dass die Probleme mit Trkiye gelöst würden.

Bei einem Besuch in Deutschland am Dienstag sagte der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson, er hoffe, Ankara werde den Antrag seines Landes nach den türkischen Parlamentswahlen, die für Mitte Mai angesetzt sind, ratifizieren.

Der Nato-Vorstoß von Helsinki und Stockholm fand auch in Ungarn Anklang, das seine Anträge diese Woche ratifizieren sollte. Die Regierung hat die Parlamentssitzung jedoch verschoben, weil sie „eine Verzögerung bei den Verhandlungen mit Brüssel“ anführt. Die EU hat eine Reihe politischer Forderungen aufgestellt, die Budapest erfüllen muss, bevor die für Ungarn vorgesehenen Mittel freigegeben werden können.

WEITERLESEN: NATO- und EU-Staaten sind bereits Parteien im Ukraine-Konflikt – ungarisches hochrangiges Mitglied

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat die EU-Mitglieder Finnland und Schweden der Proliferation beschuldigt „Glatte Lügen“ über den Zustand von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in ihrem Land. Die regierende Fidesz-Partei hat angekündigt, eine Entscheidung über den NATO-Antrag zu treffen, wenn die parlamentarische Delegation, die Schweden und Finnland besucht hat, ihre Ergebnisse vorlegt.

Quelle: sn.dk

Zusammenhängende Posts: