Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Präsident Niinistö: Schwedens Sicherheit ist nicht gefährdet, wenn Finnland zuerst der NATO beitritt

Präsident Niinistö: Schwedens Sicherheit ist nicht gefährdet, wenn Finnland zuerst der NATO beitritt

Obwohl beide nordischen Länder Verhandlungen mit der NATO geführt haben, haben die Türkei und Ungarn ihre Angebote noch nicht ratifiziert. Das größte Hindernis war die Türkei, die sich gegen die Ansicht Finnlands und Schwedens über die PKK ausgesprochen hat, die sie als terroristische Organisation betrachtet.

Doch sein Besuch in Ankara am vergangenen Freitag der Präsident Erdoğan sagte, die Türkei mache Fortschritte bei der Ratifizierung des NATO-Antrags Finnlands. Dies hat zu Spekulationen geführt, dass Finnland dem Bündnis vor Schweden beitreten könnte. Präsident Niinistö verteidigte die Entscheidung und sagte, Finnland habe keine andere Wahl, als das Ratifizierungsangebot der Türkei anzunehmen.

Niinistö erklärte auch, dass die drei nordischen Nachbarn – Finnland, Schweden und Dänemark – separate Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten über Sicherheitsfragen führen. Sie versuchen, ein bilaterales Militärabkommen zu erreichen, ähnlich dem, was Norwegen in der Vergangenheit mit Washington getan hat. Niinistö nannte diese Verhandlungen eine große Veränderung und fast bedeutsamer als die NATO-Mitgliedschaft. Er sagte, wenn die nordischen Länder ein direktes und ähnliches Militärabkommen mit den Vereinigten Staaten hätten, würde dies viel für ihre Sicherheit bedeuten.

Obwohl Finnland und Schweden fest entschlossen sind, gemeinsam der NATO beizutreten, erscheint dies angesichts der langsamen Fortschritte bei der Bewerbung Schwedens zunehmend unwahrscheinlich. Niinistö betonte jedoch, Finnland und Schweden hätten beschlossen, dem Bündnis „Hand in Hand beizutreten, solange es in unseren Händen ist“.

Ungarn hat angekündigt, Finnlands NATO-Bewerbung am 27. März anzunehmen, während Schwedens Bewerbung später diskutiert wird. Niinistö räumte ein, dass die Ratifizierung der NATO-Mitgliedschaft Finnlands in den Händen der Türkei und Ungarns liegt.

NATO-Generalsekretär Hr. Jens Stoltenbergempfängt heute den finnischen Außenminister Pekka Haaviston und Verteidigungsminister Antti Kaikkonen im NATO-Hauptquartier.

HT

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

20. März 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

Allianz, Ani, Ankara, Antti Kaikkönen, Katze, Länder, Dänemark, Erdoğan, Finnland, Außenminister, Allgemein, HBO, Ungarn, Ike, Jens Stoltenberg, Herren, Militär, NATO, Nach Absprache, Niinistö, nordische Länder, Norwegen, Opposition, Pekka Haavisto, RT, Sicherheit, Stolten, Schweden, Türkei, Vereinigte Staaten

Zusammenhängende Posts:

  1. Niinisto: Schwedens Sicherheit OK, wenn Finnland zuerst der NATO beitritt
  2. Finnland tritt der NATO nicht bei, aber Schweden – Präsident
  3. Finnland tritt der NATO nicht ohne den schwedischen Präsidenten bei
  4. Präsident Niinistö: Die Türkei willigt ein, NATO- und schwedische NATO-Angebote zu unterstützen
  5. Finnland tritt am 4. April offiziell der NATO bei: Büro des Präsidenten
  6. Die NATO lädt Finnland und Schweden als Mitglieder ein
  7. Finnlands Mitgliedschaft stärkt das Bündnis: NATO Gen Secy
  8. Niinistö: Der NATO-Prozess Finnlands berührt die Beziehungen zwischen der Türkei und Russland nicht
  9. Das türkische Parlament stimmt dem Antrag Finnlands auf NATO-Mitgliedschaft zu
  10. Der türkische Präsident will den Nato-Antrag Finnlands ratifizieren
Zusammenhängende Posts:

  • Finnlands NATO-Mitgliedschaft: Wie geht es weiter? (April 1, 2023)
  • Niinisto: Schwedens Sicherheit OK, wenn Finnland zuerst der NATO beitritt (März 19, 2023)
  • Finnland tritt der NATO nicht bei, aber Schweden – Präsident (Juni 13, 2022)
  • Trkiye erklärt, was Schweden tun muss, um der NATO beizutreten (Juni 22, 2023)
  • Trkiye erklärt, was Schweden tun muss, um der NATO beizutreten (Juni 22, 2023)
  • Finnlands Mitgliedschaft stärkt das Bündnis: NATO Gen Secy
  • 2. April 2023
  • Die Mitgliedschaft Finnlands wird das Bündnis stärker machen: NATO General Secy
  • 31. März 2023
  • Finnlands NATO-Mitgliedschaft: Wie geht es weiter?
  • 1. April 2023
  • Nordische Nation zum NATO-Beitritt zugelassen
  • 31. März 2023
  • Finnland wird am Dienstag das 31. Nato-Mitglied: Jens Stoltenberg
  • 3. April 2023
  • Der NATO-Chef fordert die Türkei auf, kein Veto gegen den Versuch Schwedens einzulegen, dem Bündnis beizutreten
  • 5. Juni 2023

Nordische Nachrichten