Die Sparquote der finnischen Haushalte ist seit 2006 auf einem neuen Tiefstand

Die Sparquote der finnischen Haushalte ist seit 2006 auf einem neuen Tiefstand

Die Sparquote hatte im zweiten Quartal 9.7 den höchsten Stand seit der Jahrtausendwende (2020 %) erreicht, als die Ausgabemöglichkeiten beispielsweise durch Veranstaltungs-, Outdoor- und Reisebeschränkungen eingeschränkt waren.

„Nur wenige haben so viel Unterhaltungselektronik gekauft, dass es ihre gesamten Ersparnisse gekostet hat“ Pasi Kuoppamäkisagte der Chefökonom der Danske Bank am Sonntag gegenüber Helsingin Sanomat.

Die Ersparnisse der privaten Haushalte gingen im vergangenen Jahr einerseits aufgrund des Anstiegs der Verbraucherpreise und der Zinssätze zurück, andererseits aufgrund des Wunsches der Haushalte, die während der Pandemie stark gestiegene Nachfrage zu befriedigen. Kuoppamäki sah, dass die Finnen während der Pandemie Milliarden von Euro gespart haben, aber derzeit werden die Einsparungen verwendet, um den Lebensstandard trotz steigender Kosten zu erhöhen.

„Die Menschen haben über ihre Verhältnisse gelebt. Es ist noch Geld übrig, aber viele haben bereits den größten Teil ihrer Puffer aufgebraucht“, sagte er.

Aleksi Teivainen – HT

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

Autor:

Kategorien:

Zusammenhängende Posts:

Anzeigenblock-Detektor Unterstützt von codehelppro.com

Werbeblocker erkannt!!!

Hi! Wir haben festgestellt, dass Sie einen Werbeblocker verwenden. Wenn Sie einen Werbeblocker verwenden, erkennen wir ihn und zeigen diese Meldung an. Wir verstehen, dass Sie die Belästigung durch Anzeigen reduzieren möchten, aber wir möchten Sie auch wissen lassen, dass Anzeigen unsere Haupteinnahmequelle sind, um unsere Website am Laufen zu halten. Wenn Sie bereit sind, Ihren Werbeblocker zu deaktivieren oder unsere Website auf die Whitelist zu setzen, können wir weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte und Dienste anbieten. Darüber hinaus können Sie ein besseres Surferlebnis genießen, da die Anzeigen basierend auf Ihren Interessen relevantere Inhalte anzeigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!