Der frühere US-Präsident Donald Trump riskiert eine Strafverfolgung wegen Zahlungen an den ehemaligen Pornostar Stormy Daniels. Der Ex-Präsident ruft zu Protesten auf und New York bereitet sich auf mögliche Gewalt vor.
Gleichzeitig stellen sich die meisten Top-Republikaner hinter Trump und werfen der Untersuchung vor, politisch motiviert zu sein. Ist da was drin? Und was passiert mit Trump, wenn er tatsächlich angeklagt wird?
20 Jahre seit der Invasion des Irak
Am 20. März 2003 starteten die Vereinigten Staaten unter George W. Bush eine Invasion im Irak. Die Entscheidung, in den Krieg zu ziehen, wurde größtenteils aus falschen Gründen getroffen, und abgesehen von seinen unmittelbaren Folgen im Nahen Osten hat der Krieg tiefe Spuren in den Vereinigten Staaten hinterlassen.
Gastgeberin ist Cecilia Uddén, die uns erzählt, wie die USA gegen den Irak in den Krieg gezogen sind und wie er die Welt, in der wir leben, verändert hat.
Cast: Ginna LindbergUS-Kommentator zu Ekot, Cäcilia KhavarUS-Korrespondent, Roger WilsonUSA-Korrespondent u Cecilia UddénKorrespondent für den Nahen Osten.
Host: Sarah Stenholm
Produzent: Viktor Mattson
Techniker: Joachim Persson
Quelle: ISLAND-NACHRICHTEN