Indiana Jones in Ägypten
Svante Pääbo wusste schon sehr früh, dass er sich der Geschichte der Menschheit widmen wollte, auch wenn er zunächst dachte, er würde wie Indiana Jones in Ägypten sein. Und er hatte immer die Unterstützung seiner Mutter, die ihn ermutigte, seinen eigenen Weg zu gehen.
Indem er in seiner Freizeit heimlich DNA-Forschung an antiken Mumien in dem Labor durchführte, in dem in den 1980er-Jahren moderne Medizin- und Spitzenforschung betrieben wurde, gelangte er zu Dingen, die die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich zogen. Es war der erste Schritt zur Analyse der Gene unserer nächsten ausgestorbenen Verwandten, der Neandertaler.
Doch seine eigene geheime Familiengeschichte wurde erst bekannt, als er in seinen Fünfzigern ein etablierter, weltbekannter Forscher war.
Als Wissenschaftsjournalistin begleitet Lena Nordlund Svante Pääbo seit 20 Jahren
Als Wissenschaftsjournalistin begleitet Lena Nordlund Svante Pääbo seit 20 Jahren und produzierte auch dessen Sommersendung. Über sich selbst zu reden war für Svante Pääbo im Laufe der Jahre nicht besonders angenehm. Aber hier schildert sie ihr Bild des Vorstadtmenschen, der Nobelpreisträger wurde und die Sicht auf die Menschheitsgeschichte veränderte.
Begleiten Sie Svante Pääbo zu den Bagarmossen seiner Kindheit und erfahren Sie, was ihn geprägt hat.
Der Dokumentarfilm wurde 2023 gedreht.
Reporter: Lena Nordlund
Produzenten: Sofia Kottorp
Endmischung: Elvira Björnfot
Quelle: ISLAND-NACHRICHTEN