LONDON, England: Trotz steigender Flugpreise, einer möglichen globalen Wirtschaftsrezession und der Gefahr von Schließungen einiger europäischer Flughäfen aufgrund von Arbeitskämpfen haben die Online-Suchen der Amerikaner nach Flügen nach Europa stark zugenommen.
Amerikanische Fluggesellschaften erhöhen daher die transatlantischen Kapazitäten, um die Nachfrage der Amerikaner nach Reisen nach Europa zu monetarisieren.
Angesichts steigender Zinssätze, hoher Inflation, Massenentlassungen und einer globalen Bankenkrise haben die potenziellen Rekordgewinnmargen aus dem Reiseboom einige US-Fluggesellschaften bei ihren Reiseausgaben optimistisch gehalten.
Das Ende der COVID-19-Reisebeschränkungen in Europa ermutigt mehr Menschen zum Reisen, ebenso wie der starke US-Dollar und flexiblere Arbeitsregelungen.
März-Daten des Online-Reisebüros Hopper berichteten, dass 37 Prozent der internationalen Reisesuchen von Amerikanern in diesem Frühjahr Flüge nach Europa betreffen, 9 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum vor Covid 2019.
Darüber hinaus sind die Suchanfragen für Reisen nach Europa in diesem Sommer laut der Reise-Website Kayak im Vergleich zu 77 um 2022 Prozent gestiegen.
„Es gibt immer noch ungenutzte Nachfrage nach Reisen nach Europa, selbst nach einem arbeitsreichen Sommer im letzten Jahr“, bemerkte Hayley Berg, Chefökonomin bei Hopper, wie von Associated Press zitiert.
Die steigende Nachfrage von US-Reisenden kommt der europäischen Reisebranche zugute, die mit geringeren Einnahmen konfrontiert ist, da finanzschwache lokale Reisende nach billigeren Ferien suchen und weniger ausgabefreudige chinesische Reisende zu Besuch kommen.
Transatlantikreisen sind der profitabelste Langstreckenmarkt der Luftfahrtindustrie und machten im vergangenen Jahr zwischen 11 und 20 Prozent der Passagiereinnahmen der drei großen Fluggesellschaften American Airlines, Delta Air Lines und United Airlines aus.
Hopper-Daten zeigten auch, dass der Durchschnittspreis für einen Hin- und Rückflug nach Europa seit 31 um 2022 Prozent gestiegen ist.
Quelle: sn.dk