Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Laut einer aktuellen Studie machen Unternehmen in ausländischem Besitz mehr als ein Viertel des Gesamtumsatzes Helsinkis aus

Laut einer aktuellen Studie machen Unternehmen in ausländischem Besitz mehr als ein Viertel des Gesamtumsatzes Helsinkis aus

Etwa 41 % der in ausländischem Besitz befindlichen Unternehmen in Finnland sind in Helsinki und etwa 71 % in der Hauptstadtregion tätig.

Der Bericht stellt auch fest, dass nur 3 % der mehr als 100,000 Unternehmen in der Region Helsinki im Jahr 2021 in ausländischem Besitz waren. Diese Unternehmen beschäftigten jedoch etwa 26 % der Arbeitskräfte des Privatsektors der Region. Der Gesamtumsatz der Unternehmen in ausländischem Besitz, der 52.5 Milliarden Euro betrug, entsprach 27 % des Umsatzes aller Unternehmen in der Region. Trotz seines wachsenden Marktanteils zeigt ein Vergleich mit anderen nordischen und baltischen Ländern, dass Finnland bei der Zahl der Unternehmen in ausländischem Besitz hinterherhinkt.

Finnlands Hauptstadt Helsinki ist das internationale Geschäftszentrum des Landes. Etwa 41 % der in ausländischem Besitz befindlichen Unternehmen in Finnland haben sich entschieden, in Helsinki zu operieren. In Bezug auf die Beschäftigung betrug der Anteil von Unternehmen in ausländischem Besitz an der Belegschaft der Unternehmen in Helsinki 24 %. Ihr Anteil am Gesamtumsatz der Helsinkier Unternehmen betrug ebenfalls 24 %.

Der Bericht identifiziert den Groß- und Einzelhandel, die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und das verarbeitende Gewerbe als die wichtigsten Sektoren ausländischer Unternehmen in der Hauptstadtregion. Helsinkis Wirtschaftsstruktur ist dienstleistungsorientierter als der Rest des Landes, und der Informations- und Kommunikationssektor wird stärker betont als andere Sektoren. Der Groß- und Einzelhandel sowie die Industrie sind in den Nachbargemeinden von Helsinki wichtig, wo es viel Platz für große Logistikzentren gibt und die Immobilienpreise günstiger sind als im Zentrum von Helsinki.

Im Jahr 2021 beschäftigten Groß- und Einzelhandelsunternehmen in ausländischem Besitz 26,000 Mitarbeiter in der Hauptstadtregion, Industrieunternehmen in ausländischem Besitz 18,000 Mitarbeiter und Informations- und Kommunikationstechnologieunternehmen in ausländischem Besitz fast 15,000 Mitarbeiter.

Schweden und die Vereinigten Staaten sind die größten ausländischen Unternehmer in der Region Helsinki. Schwedische Unternehmen machen etwa 24 % aller Unternehmen in ausländischem Besitz aus, die in der Hauptstadtregion tätig sind. Nach Schweden sind die Vereinigten Staaten, Deutschland und Großbritannien die größten ausländischen Eigentümer.

Der Bericht zeigt die wachsende Bedeutung von Unternehmen in ausländischem Besitz in der Wirtschaft der Hauptstadtregion. Diese Unternehmen spielen eine Schlüsselrolle für das Wirtschaftswachstum der Region, indem sie Beschäftigungsmöglichkeiten bieten und den Gesamtumsatz der Region erheblich beeinflussen. Der Stadtrat von Helsinki muss Unternehmen in ausländischem Besitz weiterhin ermutigen, in der Region zu investieren, um das wirtschaftliche Wohlergehen der Region zu erhalten und zu verbessern.

HT

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

27. März 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

ACE, Ani, API, Geschäft, Katze, Cent, Unternehmen, Länder, Wirtschaftswachstum, Wirtschaft, Euro, Finnland, Deutschland, HBO, Helsinki, Import, Io, Herren, Nation, Opera, Ork, Handel, RT, Schweden, Techno, Die Hauptstadtregion, Turin, Vereinigte Staaten, Kalbfleisch, Arbeit

Zusammenhängende Posts:

  1. Unternehmen im Besitz von Risikokapital wuchsen deutlich schneller als die Pandemie als ihre Konkurrenten
  2. Unternehmen im Besitz von Private Equity und Venture Capital wachsen zwanzigmal schneller als andere
  3. Finnland zieht während einer Pandemie ausländische Unternehmen an
  4. Wird die CO2-Steuer ausländische Unternehmen in Dänemark dazu zwingen, grün zu werden oder nach Hause zu gehen?
  5. OECD: Finnland hinkt bei Auslandsinvestitionen den baltischen und nordischen Ländern hinterher
  6. Die staatliche Beteiligungsgesellschaft Solidium steht bei den Kapitalgesellschaften ganz oben auf der Steuerliste
  7. Ein Viertel der Covid-19-Fälle in Finnland sind fremdsprachige Personen
  8. Ein großer Teil des Privatsektors arbeitet für ausländische Unternehmen
  9. Ausländische Unternehmen forcieren Forschung und Entwicklung
  10. Die Studie deckt regionale Lohnunterschiede im Sozial- und Gesundheitswesen auf
Zusammenhängende Posts:

  • Die Botschaft der finnischen Startup-Community an die nächste Regierung: Die Verbesserung der Verfügbarkeit von Arbeitskräften muss im Mittelpunkt der politischen Reformen stehen (Mai 4, 2023)
  • Die Live-Event-Branche veranstaltet eine Veranstaltung zum Red Alert Day und fordert staatliche Unterstützung für die Covid-Angriffe (September 8, 2020)
  • Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften unterstreicht die Notwendigkeit, die Rekrutierung internationaler Mitarbeiter zu erleichtern – Bericht (Juni 22, 2023)
  • Heli Jantunen, Martti Koskenniemi und Merja Penttilä erhalten den Ehrentitel Akademiker der Wissenschaften (Januar 21, 2023)
  • Finnische Risikokapitalinvestoren tätigen immer mehr internationale Investitionen, was die Internationalisierung des Sektors zeigt (Oktober 14, 2021)
  • Open Creative House und Helsinki Games Capital bündeln ihre Kräfte in Espoo
  • 8. September 2023
  • Sturm Aila, Nokia und Burger King; Finnland in der Weltpresse
  • 20. September 2020
  • Die neue Wachstumsvereinbarung wird finnische Filme und Serien beschleunigen
  • 13. April 2022
  • Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Helsinki sind um 80 Prozent geschmolzen, die Schäden der Pandemie strahlen auf die Unternehmen im gesamten Großraum Helsinki aus
  • 8. April 2021
  • Finavia meldet für 2022 ein deutliches Umsatzplus, aber geringe Passagierzahlen werden das Jahresergebnis schwächen
  • 22. März 2023
  • Risikokapitalgeber helfen Unternehmen in ganz Finnland beim Wachstum
  • 16. Juni 2022

Nordische Nachrichten