Etwa 41 % der in ausländischem Besitz befindlichen Unternehmen in Finnland sind in Helsinki und etwa 71 % in der Hauptstadtregion tätig.
Der Bericht stellt auch fest, dass nur 3 % der mehr als 100,000 Unternehmen in der Region Helsinki im Jahr 2021 in ausländischem Besitz waren. Diese Unternehmen beschäftigten jedoch etwa 26 % der Arbeitskräfte des Privatsektors der Region. Der Gesamtumsatz der Unternehmen in ausländischem Besitz, der 52.5 Milliarden Euro betrug, entsprach 27 % des Umsatzes aller Unternehmen in der Region. Trotz seines wachsenden Marktanteils zeigt ein Vergleich mit anderen nordischen und baltischen Ländern, dass Finnland bei der Zahl der Unternehmen in ausländischem Besitz hinterherhinkt.
Finnlands Hauptstadt Helsinki ist das internationale Geschäftszentrum des Landes. Etwa 41 % der in ausländischem Besitz befindlichen Unternehmen in Finnland haben sich entschieden, in Helsinki zu operieren. In Bezug auf die Beschäftigung betrug der Anteil von Unternehmen in ausländischem Besitz an der Belegschaft der Unternehmen in Helsinki 24 %. Ihr Anteil am Gesamtumsatz der Helsinkier Unternehmen betrug ebenfalls 24 %.
Der Bericht identifiziert den Groß- und Einzelhandel, die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und das verarbeitende Gewerbe als die wichtigsten Sektoren ausländischer Unternehmen in der Hauptstadtregion. Helsinkis Wirtschaftsstruktur ist dienstleistungsorientierter als der Rest des Landes, und der Informations- und Kommunikationssektor wird stärker betont als andere Sektoren. Der Groß- und Einzelhandel sowie die Industrie sind in den Nachbargemeinden von Helsinki wichtig, wo es viel Platz für große Logistikzentren gibt und die Immobilienpreise günstiger sind als im Zentrum von Helsinki.
Im Jahr 2021 beschäftigten Groß- und Einzelhandelsunternehmen in ausländischem Besitz 26,000 Mitarbeiter in der Hauptstadtregion, Industrieunternehmen in ausländischem Besitz 18,000 Mitarbeiter und Informations- und Kommunikationstechnologieunternehmen in ausländischem Besitz fast 15,000 Mitarbeiter.
Schweden und die Vereinigten Staaten sind die größten ausländischen Unternehmer in der Region Helsinki. Schwedische Unternehmen machen etwa 24 % aller Unternehmen in ausländischem Besitz aus, die in der Hauptstadtregion tätig sind. Nach Schweden sind die Vereinigten Staaten, Deutschland und Großbritannien die größten ausländischen Eigentümer.
Der Bericht zeigt die wachsende Bedeutung von Unternehmen in ausländischem Besitz in der Wirtschaft der Hauptstadtregion. Diese Unternehmen spielen eine Schlüsselrolle für das Wirtschaftswachstum der Region, indem sie Beschäftigungsmöglichkeiten bieten und den Gesamtumsatz der Region erheblich beeinflussen. Der Stadtrat von Helsinki muss Unternehmen in ausländischem Besitz weiterhin ermutigen, in der Region zu investieren, um das wirtschaftliche Wohlergehen der Region zu erhalten und zu verbessern.
HT
Quelle: Die nordische Seite