Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Der Gruppenvorsprung ist laut HS-Umfrage auf 0.6 Punkte geschrumpft

Der Gruppenvorsprung ist laut HS-Umfrage auf 0.6 Punkte geschrumpft

Damit ist seine Popularität seit November 4.4 um 2022 Punkte gesunken.

Bei einem um 0.1 Prozentpunkte auf 19.2 Prozent gesunkenen Anteil der finnischen Fundamentalisten und Sozialdemokraten beträgt der Abstand zwischen den drei größten Parteien höchstens 0.6 Punkte – ein Abstand, der deutlich unter der Fehlerquote der Umfrage von etwa 2.1 Punkten liegt. konkurrieren um das Recht, den ersten Versuch zu unternehmen, die nächste dominante Koalition zu bilden.

Laut Helsingin Sanomat ist die Führung der Koalition für rund 20,000 Stimmen verantwortlich.

Die Unterstützung für das Zentrum stieg um 0.7 Punkte auf 11.4 Prozent, eine weitere große Veränderung in der Umfrage. Allerdings braucht die Mitte-Rechts-Partei 2.4 Punkte, um die Ergebnisse der Parlamentswahlen 2019 zu verdoppeln.

Auch das Grüne Bündnis und das Linksbündnis befinden sich der Umfrage zufolge weiterhin in einem harten Wettbewerb um die Position der fünftgrößten Partei. Ersteres wird mit 8.4 und letzteres mit 8.3 Prozent der Stimmen prognostiziert. Die Unterstützung der Grünen liegt derzeit 3.1 Punkte unter dem Stimmenanteil von 11.5 Prozent, den sie 2019 erreichten.

Die Unterstützung der Schwedischen Volkspartei und der Christdemokraten betrug 4.5 bzw. 4.0 Prozent. Movement Now hingegen verzeichnete einen Rückgang der Popularität um 0.3 Punkte auf 1.9 %. Die Zustimmung der Parteien außerhalb des Parlaments stieg weiter und stieg von 2.7 Prozent in der Vorumfrage auf 3.3 Prozent.

Für die Umfrage befragte Kantar Public zwischen dem 2,002. und 9. März 25 Personen. Die am 21. März veröffentlichte vorherige Umfrage wurde zwischen dem 13. Februar und dem 17. März durchgeführt.

Helsingin Sanomat berichtete am Dienstag, dass Umfragedaten zufolge 34 Prozent der Wähler ihre Meinung noch ändern könnten und sieben Prozent der Wähler sich der Stimme enthalten würden. Fast sechs von zehn (59 %) Befragten gaben an, dass sie beides am Wahltag nicht in Betracht ziehen würden.

Aleksi Teivainen – HT

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

29. März 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

13, Hilfe, Allianz, Als, Bo, Cent, Christdemokraten, Kohle, DR, EK, Fi, Finnisch, Allgemein, Helsingin Sanomat, HS, HT, Io, Herren, Bewegung jetzt, von, Prozentsatz, Kneipe, RT, Sanoma, Schiff, Sozialdemokraten, Die Grünen, Die linke, Dünn, Abstimmungen (Votings):

Zusammenhängende Posts:

  1. YLE: Der Vorsprung der Koalition auf die Sozialdemokraten schrumpft von 7 auf 4 Punkte
  2. HS: Der Vorsprung der Koalition an der Spitze der Umfrage ist auf vier Punkte geschrumpft
  3. HS: Die nationale Koalition sieht den Vorsprung schrumpfend, die Differenz zwischen den drei führenden Parteien beträgt 2.1 Punkte
  4. HS: Die nationale Koalition behält einen schönen Vorsprung in der Umfrage
  5. HS-Umfrage: NCP ist immer noch Spitzenreiter
  6. Die Sozialdemokraten liegen trotz des Aufstiegs der Koalition an der Spitze der Meinungsumfrage von YLE
  7. Ylen Gallup: Die NCP baut den Vorsprung gegenüber der SDP aus, die Unterstützung der Grünen sinkt weiter
  8. YLE: Der Unterschied zwischen den Top-2-Parteien in Finnland beträgt weniger als XNUMX Punkte, noch einen Monat bis zu den Wahlen
  9. HS: Kokoomus ist die beliebteste Party in Finnland
  10. HS: Die Sozialdemokraten festigen ihren Vorsprung, während die Unterstützung des regierenden rechten Paars schwindet
Zusammenhängende Posts:

  • Laut einer HS-Umfrage ist die nationale Koalition in Helsinki führend (Juni 4, 2021)
  • HS: Die nationale Koalition sieht den Vorsprung schrumpfend, die Differenz zwischen den drei führenden Parteien beträgt 2.1 Punkte (Februar 17, 2023)
  • In der jüngsten Umfrage von Helsingin Sanomat gibt es praktisch keine Veränderungen bei der Wählerunterstützung (November 25, 2020)
  • HS: Die finnische Partei bleibt an der Spitze, die Nationalversammlung näher an den Sozialdemokraten (Mai 14, 2021)
  • HS: Basic Finns belegen nach dem Kokoomus den zweiten Platz (Januar 19, 2023)
  • HS-Umfrage: NCP ist immer noch Finnlands beliebteste Partei
  • 18. Mai 2022
  • Finnische Parteien helfen den Sozialdemokraten in einer Umfrage von Helsingin Sanomat
  • 21. Januar 2021
  • HS: Der Vorsprung der Koalition an der Spitze der Umfrage ist auf vier Punkte geschrumpft
  • 18. Juli 2022
  • Die Meinungsumfragen von YLE und Helsingin Sanomat leisteten gute Arbeit bei der Vorhersage der Wahlergebnisse
  • 11. April 2023
  • Die Popularität des Zentrums fällt auf den niedrigsten Stand aller Zeiten in der HS-Umfrage
  • 20. Oktober 2022
  • HS-Umfrage: Der beliebteste grüne Hintergrund von SDP fällt auf ein Fünfjahrestief
  • 23. Dezember 2020

Nordische Nachrichten