Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Ann-Helén Laestadius – samische Schriftstellerin ohne Vergebung

Ann-Helén Laestadius – samische Schriftstellerin ohne Vergebung

2016 gewann ihr Roman Tio over ett den August-Preis für das beste Kinder- und Jugendbuch. In Schwarz gekleidet entschied sich Ann-Helén Laestadius, ihre Dankesrede auf Sami und Meänkieli zu beginnen, zwei Sprachen, die sie geprägt haben, die sie aber als Kind nie lernen durfte.

Ihre Mutter wurde als Kind auf eine Nomadenschule geschickt, ein Trauma, das Ann-Helén Laestadius geerbt hat. Als junges Mädchen in Kiruna war es eine Quelle der Schande, Sami zu sein. Heute hat sich die Scham in Stolz gewandelt, aber auch in Traurigkeit und Wut.

„Wie werde ich jemals vergeben können?“

In dem Roman Stöld, der derzeit in einen aufwändigen Spielfilm überführt wird, wird das junge Sami-Mädchen Elsa porträtiert, das eingeschüchtert und zum Schweigen gebracht wird, nachdem eines ihrer Rentiere getötet wurde. In den letzten Jahren sind die Hassverbrechen gegen Rentierzüchter in Sapmí ins Rampenlicht gerückt, nicht zuletzt nach dem HD-Urteil im Girjasmålet 2020. Gleichzeitig findet ein Versöhnungsprozess statt, bei dem sich die Kirche von Schweden öffentlich entschuldigt hat wegen historischer Missbräuche gegen die Sami.

Hören Sie Ann-Helén Laestadius im Sonntagsinterview über ihre Rolle als Vorbild für eine neue Generation junger Sami-Frauen, über ihre Wut auf den schwedischen Staat und darüber, warum nichts sie dazu bringen kann, die Vergangenheit zu vergeben.

Host: Martin Wicklin.

Produzent: Fanny Hedenmo.

Kontakt: [E-Mail geschützt]

Quelle: ISLAND-NACHRICHTEN


Datum:

30. März 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Schweden

Stichworte:

Missbrauch, ACE, Als, Ann-Helén Laestadius, August-Preis, Cent, Schwedische Kirche, Verbrechen, Verbrechen, Hirsch, DR, Filme, Mädchen, HT, Io, Kiruna, Sprache, Meänkieli, Herren, Roman, Eine, Kneipe, Rauma, Rentier, RT, Sun, Schweden, Uhrzeit, Tor, Damen

Zusammenhängende Posts:

  1. Jagende und fischende Sami wollen einen Sami-Balken
  2. Der Kompassirusu-Kulturpreis 2023 wird Suoma Sámi Nuorati für ihre Arbeit zur Unterstützung der kulturellen Identität der samischen Jugend und der samischen Sprachen verliehen.
  3. Große Unterschiede in der Gleichberechtigung zwischen Sami
  4. Landfragen spalten die politischen Parteien vor den samischen Parlamentswahlen
  5. Rekordinteresse an den samischen Parlamentswahlen
  6. Das Rentierhaltungsgesetz wird überarbeitet – vom samischen Parlament begrüßt
  7. Holen Sie sich junge Politiker für die Sami-Parlamentswahl
  8. Wähler William: Die Sprache ist ein wichtiger Teil der samischen Kultur
  9. Wähler William: Die Sprache ist ein wichtiger Teil der samischen Kultur
  10. Sami-Vorschule in Åre ohne Sami
Zusammenhängende Posts:

  • Staatsanwälte: Es werden mehr Ressourcen benötigt, um Sexualdelikte gegen Kinder zu untersuchen (April 3, 2021)
  • Die schwedische Pädophilenjagd (August 29, 2021)
  • Das Berufungsgericht verurteilte den Anschlagshelden von Turku zur Zahlung von 27,000 Euro (März 29, 2022)
  • Jugendliche werden verdächtigt, bei einem Wochenendanschlag getötet zu haben (November 2, 2020)
  • Mord an Müttern eigener Kinder löst 16 Jahre Haft aus (Dezember 2, 2020)
  • Elin Anna Labba
  • 3. August 2021
  • NATO-Unterhändler über Stillstand, hörende Parteiführer, „Stadt im Licht“
  • 29. Januar 2023
  • Der diesjährige Augustpreis wird verliehen
  • 22. November 2021
  • Besser für die Rentierhaltung – aber Jäger enttäuscht
  • 22. Januar 2021
  • Indigene Völker haben sich aus Protest gegen Ballontests zusammengeschlossen
  • 24. März 2021
  • Nach Protesten – Stopp der umstrittenen Tests
  • 31. März 2021

Nordische Nachrichten